Potsdam-Mittelmark: 28 neue Kita-Plätze in Saarmund
Pläne für den Umbau der kommunalen Kita bis zum Sommer 2011 vorgestellt
Stand:
Nuthetal – Mit dem geplanten Umbau in der kommunalen Kita in Saarmund sollen bis zum Sommer 2011 insgesamt 28 Plätze geschaffen werden. „Aktuell konnten in Nuthetal alle Wünsche nach einem Kita-Platz erfüllt werden“, erklärte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig auf PNN-Anfrage. Jedoch gelte es, „den Bedarf in den nächsten Monaten bis zum Schuljahresanfang 2011 abzufangen“. Baubeginn sei frühestens im Januar 2011.
Für voraussichtlich 220 000 Euro wird die Saarmunder Kita auf den neuesten Stand gebracht. Durch den Umbau von ehemaligen Lagerräumen, die Änderung des Betreuungskonzeptes und offene Gruppenarbeit könnten bald mehr Kinder betreut werden, erklärte die Vorsitzende des Nuthetaler Sozialausschusses, Monika Zeeb (SPD). In drei Bauabschnitten sollen die Sanitäranlagen nach über 20 Jahren modernisiert und erweitert werden. Ein neuer Garderobenraum, der auch für den im Haus befindlichen Ganztagsbereich der Grundschule ausgelegt sein wird, soll entstehen. In die drei großen Gruppenräume werden für eine räumliche, altersgerechte Gliederung „Rückzugsräume“ in Form von Holz-Glas-Konstruktionen eingefügt, erklärte Zeeb.
Zudem könnte im Nebengebäude der Grundschule in Bergholz-Rehbrücke, das derzeit von der Akademie 2. Lebenshälfte e.V. genutzt wird, zur Entspannung des stark frequentierten Hortes Platz für weitere 38 Kinder geschaffen werden. Die Investitionskosten werden auf etwa 200 000 Euro geschätzt. Dazu müsste das Haus energetisch saniert werden. Dabei ist der Denkmalschutzstatus zu berücksichtigen. Im Januar 2011 soll sich der Sozialausschuss der Nuthetaler Gemeindevertretung aktuell mit den Bedarfszahlen befassen und eine Entscheidung treffen. Die Bürgermeisterin baut zusätzlich auf die Schaffung weiterer Tagesmutterplätze. Die Suche nach neuen Räumen für die Akademie 2. Lebenshälfte läuft. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: