zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 400 Vorschläge für Bürgerhaushalt Stahnsdorfer können noch Ideen einbringen

Stahnsdorf - Der Ausbau von Schlaglochpisten, schöner gestaltete Plätze und mehr Polizeipräsenz auf den Straßen – das sind nur einige der insgesamt 400 Vorschläge zum Bürgerhaushalt, die im Stahnsdorfer Rathaus mittlerweile eingegangen sind.Wie berichtet wird in Stahnsdorf zum ersten Mal ein Bürgerhaushalt aufgestellt.

Stand:

Stahnsdorf - Der Ausbau von Schlaglochpisten, schöner gestaltete Plätze und mehr Polizeipräsenz auf den Straßen – das sind nur einige der insgesamt 400 Vorschläge zum Bürgerhaushalt, die im Stahnsdorfer Rathaus mittlerweile eingegangen sind.

Wie berichtet wird in Stahnsdorf zum ersten Mal ein Bürgerhaushalt aufgestellt. Seit zwei Wochen können dafür Vorschläge eingereicht werden, noch bis zum 20. Juli werden Ideen gesammelt. Vor allem im Bereich der Sicherheit und Ordnung sowie beim Thema Infrastruktur gab es bisher die meisten Wünsche.

„Die Beteiligung ist bislang mehr als erfreulich“, so Bürgermeister Bernd Albers (BfB). Der Bürgerhaushalt lebe von den vielfältigen Ideen. Auch die kuriosesten, wie der Wunsch einiger Grundschüler, ihr Smartphone während des Unterrichts nutzen zu dürfen, würden im Rathaus registriert werden.

Nach der vierwöchigen Vorschlagsphase sortiert die Verwaltung die Ideen nach Kategorien. Nicht umsetzbare Vorschläge werden aussortiert, so etwa der Wunsch nach mehr Polizeipräsenz auf Stahnsdorfs Straßen. Dafür sei die Gemeinde nicht zuständig, heißt es im Rathaus. Ab dem 24. September werden die sortierten Vorschläge den Stahnsdorfern erneut vier Wochen lang zur Abstimmung vorgelegt. Die dann meistgenannten Wünsche sollen anschließend die Gemeindevertreter umsetzen.

Das Formular für den Bürgerhaushalt gibt es auf der Internetseite der Gemeinde sowie an sechs Sammelstellen im Ort, unter anderem im Rathaus sowie in Kitas, Horten und im Bürgerhaus Sputendorf. Am 15. Juli gibt es zudem eine Informationsveranstaltung zum Thema Bürgerhaushalt um 17 Uhr im Club an der Bäke, Bäkedamm 2. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })