
© Ben Kriemann
Potsdam-Mittelmark: 4000 Besucher bei „Rock in Caputh“ erwartet
29 Bands wollen die Festwiese zum Beben bringen. Kartenvorverkauf gestartet
Stand:
Schwielowsee - 29 Bands sollen die Festwiese an der Michendorfer Chaussee vom 18. bis 20. Mai beben lassen. Die 12. Auflage von „Rock in Caputh“ ist angesagt – der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. „Wir haben das Event diese Jahr gezielt auf das Wochenende nach Himmelfahrt gelegt, sodass die Leute bereits am Donnerstag bequem anreisen können“, sagt Veranstalter Sven Lehmann. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3700 Besucher gezählt. „Das ist schon eine beachtliche Steigerung, wenn man bedenkt, dass wir 2001 mit gerade mal 120 Leuten begonnen haben“, so Lehmann. Er erwartet für 2012 bis zu 4000 Besucher, zunehmend aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die Vorbereitungen für „Rock in Caputh“ laufen nach Angaben der Veranstalter „Bombe“. Headliner wie der Livekünstler Wirtz oder die Bands Itchy Poopzkid, die Toten Ärzte, Montreal, die Killerpilze und Hasenscheisse sollen es krachen lassen. Aber auch Newcomer wie Taintren wollen die Stimmung anheizen. Die jungen Berliner Alternative-Rocker geben bereits am Freitag ab 10 Uhr beim sogenannten „Früschoppen“ oder besser „Frührocken“ den Auftakt. Die zwei Bühnen werden dieses Jahr erstmalig im fliegenden Wechsel bespielt. Auch wird es für die kleinen Gäste des Festivals wieder einen Art „Miniplaybackshow“ geben, denn früh übt sich, wer ein Rockstar werden will. „Die Aktion kam 2011 bei den Kindern und ihren Eltern sehr gut an“, freut sich Sven Lehmann. Ihm ist wichtig, dass alle Generationen bei „Rock in Caputh“ Spaß haben. Dabei hofft er besonders auf den Besuch von Caputhern, auch damit Vorurteile gegenüber solchen „Großveranstaltungen“ abgebaut werden. Wer kostenlos etwas Rockfestivalluft schnuppern möchte, kann das jeweils bis circa 15 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände tun. Campingfreunde können im eigenen Zelt nächtigen – Anmeldung ab sofort.
Karten gibt es in mehreren Vorverkaufsstellen in Potsdam und Schwielowsee. Tagesbesucher zahlen 15 Euro, wer das gesamte Festival erleben will, zahlt 22 Euro. Christian Bark
Weiter Infos:
www.rockincaputh.de
Christian Bark
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: