zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 42 Künstler erwarten Besuch

Am Sonntag wieder Tag des offenen Ateliers

Stand:

Am Sonntag wieder Tag des offenen Ateliers Potsdam-Mittelmark - Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai, gibt es wieder die Neuauflage vom „Tag des offenen Ateliers“. Es ist inzwischen gute Tradition geworden, am ersten Sonntag im Mai, Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers und Werkstätten auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu besuchen. 42 bildende Künstler, Künstlergemeinschaften und Galerien aus dem gesamten Kreisgebiet stellen sich vor und beteiligen sich mit vielseitigen Angeboten an diesem Aktionstag. Acht Künstler sind erstmalig dabei, so Uwe Schulze und Lutz Werner aus Güterfelde, Reinhard Risch aus Wildenbruch, Felix Lode und Angelika Heinicke aus Kloster Lehnin, Frank Dommanz aus Jeserig, oder Anke Mühlig aus Kleinmachnow. Die Besucher haben an diesem Tag wieder die Möglichkeit, Wissenswertes über Malerei und Grafik, Bildhauerei, Metall- und Holzgestaltung, Töpferei, Fotografie, Filzen, Textilkunst und vieles mehr zu erfahren. In manchen Ateliers kann man sich auch selbst versuchen. Der Phantasie der Angebote sind kaum Grenzen gesetzt. So lockt die Kunstschmiede Soika in Stücken mit Rosendamast aus Spitzenstahl, erotischen Skulpturen und einer 32 Meter langen Keramikschlange. An der Aktion nehmen außer Potsdam-Mittelmark weitere fünf Landkreise (Barnim, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, Uckermark) und die Landeshauptstadt Potsdam teil. Der Tag des offenen Ateliers ist ein regionales Kooperationsprojekt der brandenburgischen Kulturämter.PNN Die Anschriften der Ateliers heute auf unserer Tipps & Termine -Seite

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })