zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 442 Häuser für das Mühlendorf

Design Bau AG will in den kommenden vier Jahren 80 Millionen Euro investieren

Stand:

Teltow - Für die wirklich wichtigen Entscheidungen zieht Werner Mattner seine Frau zu Rate. Als für den Vorstandsvorsitzenden der Design Bau AG zur Debatte stand, ob er über 100 000 Quadratmeter Bauland im Teltower Wohngebiet Mühlendorf kaufe, fragte er seine Frau, ob sie sich vorstellen könne, dort zu wohnen. Sie sagte ja.

Gestern übergab Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt im Rahmen einer Pressekonferenz die erste von insgesamt 76 Baugenehmigungen an Mattner für die Bebauung des Mühlengrunds. In den kommenden vier Jahren will die Design Bau AG vor Ort 442 Doppel- und Reihenhäuser mit einem Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro errichten. Vor allem junge Familien mit Kindern will die Design Bau AG mit den Häusern ansprechen. Wie Mattner auf der Pressekonferenz erklärte, biete die Firma ein „Komplettpaket“ an, das sämtliche Kosten für den Hausbau, von der Grundstücksentwicklung bis zur Schlüsselübergabe beinhalte. Auch sei Eigenkapital bei der Finanzierung nicht zwingend notwendig, so Mattner. Durch unabhängige Finanzierungsagenturen werden „intelligente“ Finanzierungskonzepte entwickelt, die den Traum vom eigenen Haus zu überschaubaren Konditionen ermögliche. „Eine eingehende Beratung ist aber unabdingbar“, sagte Mattner. Sollte sich bei dieser zeigen, dass die monatliche Rate die junge Familie zu sehr belaste, rate man von einem Kauf ab.

In Zusammenarbeit mit den Teltower Stadtverordneten und dem Architektur- und Stadtplanungsbüro Kock hat die Design Bau AG für das Mühlendorf verschiedene Haustypen unter anderem im toskanischen Stil entwickelt. So wolle man verhindern, dass ein Einheitsbrei von Standardwohnhäusern entstehe, so Mattner. Die Häuser sollen Grundstücksflächen zwischen 250 und 330 Quadratmetern erhalten. So bleibe je nach individuellen Bedürfnissen neben dem Garten genug Platz für einen Carport oder einen Sandkasten für die Kinder. Die Wohnflächen der zweigeschossigen Häuser beträgt 110 Quadratmeter. In den kommenden Wochen sollen die Arbeiten an einem Musterhaus beginnen, dass im März fertig gestellt sein soll. Die ersten Häuser seien schon verkauft, für Interessenten hat die Design Bau AG in der Kanada Allee im Mühlendorf zwei Berater eingestellt.

Mattner geht davon aus, dass in Zukunft auch Handwerksbetriebe aus der Umgebung an den Bauarbeiten beteiligt werden können. In der Anfangszeit werde man jedoch auf Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern zurückgreifen, mit denen man seit Jahren erfolgreich zusammen arbeite, so Mattner.

Die Design Bau AG wurde 1988 von den Brüdern Werner und Joachim Mattner gegründet und begann Anfang der 90er Jahre mit dem Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern im Raum Schwerin. Bis heute hat die Design Bau AG nach eigener Aussage über 1000 Eigenheime gebaut und verkauft, darunter auch im Grashüpferviertel in Stahnsdorf. Und vor jedem Grundstückskauf hat Mattner seine Frau gefragt und sich nach ihrer Entscheidung gerichtet. Denn bauen will er nur dort, wo er auch mit seiner Familie leben würde. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })