zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 4,6 Millionen für Investitionen

Schwielowsee verabschiedet Haushalt 2009

Stand:

Schwielowsee - Einen Haushalt von 13 Millionen Euro hat die Gemeindevertretung Schwielowsee in ihrer Sitzung am Mittwochabend mit großer Mehrheit verabschiedet. 4,6 Millionen stehen in diesem Jahr für öffentliche Investitionen zur Verfügung, sagte Kämmerin Ute Lietz. So wird der Kindergartenneubau in Geltow in diesem Jahr abgeschlossen. Auch mit dem Bau des neuen Sport- und Vereinszentrums soll es dort weitergehen. Zudem wird die Straße am Wasser/Hauffstraße saniert. Zwischen Caputh und Potsdam wird mit dem Bau einer neuen Abwasserdruckleitung begonnen. Ein hoher Kostenpunkt sind Brandschutzeinbauten in der Caputher Grundschule. Zudem wird in Caputh die Fußgängerbrücke über das Gemünde rekonstruiert. In Ferch wird der Ausbau der Uferpromenade zwischen Seewiese und Wiesensteg fortgesetzt. Die ganze Gemeinde soll ein neues, touristisches Wegeleitsystem bekommen.

Auch in diesem Jahr wird Schwielowsee seine Vereine finanziell unterstützen, wobei der Schwielowsee Tourismus e.V. mit 32 000 Euro profitiert. Hinzu kommen 30 000 Euro für eine „Erholungsortkonzeption“, mit der sich die Gemeinde als staatlich anerkannter Erholungsort bewerben möchte. Der Schwielowsee Tourismus agiert quasi als Tourismusamt, repräsentiert Schwielowsee auf Messen und betreibt eine Touristeninformation. Die drei Ortsbeiräte verteilen weitere 50 000 Euro an ihre Vereine. Die Fercher Obstkistenbühne, die Caputher Musiken, das Kulturforum Schwielowsee und die Arbeiterwohlfahrt bekommen jeweils einen Zuschuss von 3000 Euro aus dem Gemeindetopf.

Eine beachtliche Entwicklung hat der Einkommensteueranteil der Gemeinde genommen, der in diesem Jahr 2,7 Millionen Euro betragen soll. Vor vier Jahren war es lediglich eine Million. Währenddessen stabilisieren sich die Einnahmen aus Gewerbesteuern bei etwa 800 000 und bei der Grundsteuer bei etwa 1,15 Millionen Euro. Aus dem Verkauf gemeindeeigner Grundstücke erhofft sich das Rathaus in diesem Jahr Erträge von 962 000 Euro. Die Schlüsselzuweisung des Landes werden auch in diesem Jahr komplett als Kreisumlage nach Belzig durchgereicht: Die 3,2 Millionen Euro reichen in diesem Jahr nicht einmal, um die Kreisumlage von 3,4 Millionen zu decken. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })