Potsdam-Mittelmark: 50 Jahre Anglerchef
Rentner Martin Pratsch lebt für Wildpark-West
Stand:
Schwielowsee - Zu Wildpark-West gehört seit 1954 sein Angelverein. Martin Pratsch war von Anfang an dabei, seit 1958 als Vorsitzender. Nach genau 50 Jahren in diesem Amt ist der 76-Jährige jetzt aus Altersgründen zurückgetreten.
Schon als junger Mann war er zu den Wildparker Anglern gestoßen. Er setzte seine besondere Körperkraft beim Aufbau in den ersten Jahren ein. Als ihn dann schon bald die Angler zum Vorsitzenden bestimmten, bewies er Einfallsreichtum und Organisationstalent. Keine Ruine und kein Abrissgebäude, in dem man Baumaterial für die Errichtung von Anglerheim oder Gerätehalle finden konnte, war seit den frühen sechziger Jahren vor ihm sicher. Und keiner kam davon, ohne für Dienste bis hin zur Landgewinnung am Havelufer eingespannt zu werden.
Auch für das gesellschaftliche Leben in Verein und Ort setzte er sich damals ein. So gab es seit den sechziger Jahren freundschaftliche Beziehungen zwischen den Wildparker Anglern und denen der Betriebsgruppe der Zuckerfabrik Genthin. Oder mit den „Freunden“ der russischen Garnison in Werder, bei Gesang und Zieharmonika wurde gefeiert. Gern denkt Martin Pratsch auch an die seit 1963 mit der „Nationalen Front“ veranstalteten Sommerfeste zurück, bis zu 1000 Gäste wurden gezählt. Ganz Wildpark-West feierte mit den Anglern, die „Volksarmee“ steuerte Gulaschkanonen bei.
Als größte Herausforderung in seiner Amtszeit empfindet Martin Pratsch die Ungewissheiten in der Wendezeit seit 1989. Seine größte Sorge war das Überleben des Wildparker Angelvereins, Investoren hatten ein Auge auf das Vereinsgelände geworfen, das sogar schon in einen Bebauungsplan für ein Hotel mit Marina einbezogen war. Das konnte ebenso abgewendet werden wie Bemühungen des westdeutschen Anglerverbandes, sich den Verein einzuverleiben.
2003 konnte der Verein sein Gelände von der Bundesrepublik zu Eigentum erwerben. Vorsitzender, Vorstand und die Mitglieder arbeiten seitdem daran, die in die Jahre gekommenen Bauten zu sanieren. Dank auch einer finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Schwielowsee konnte in diesem Jahr mit der dringend erforderlichen Erneuerung des Dachs der großen Gerätehalle begonnen werden. Martin Pratsch hinterlässt ein gut bestelltes Haus. Dietrich Koenig
Dietrich Koenig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: