zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 500 Geschichten und ein Teller voll Nudeln

Kleinmachnow - Jung und alt leben in Kleinmachnow nah beieinander, doch ins Gespräch kommen die Generationen fast nie. Weit weg scheinen die Erinnerungen der Alten von den Träumen der Jugend.

Stand:

Kleinmachnow - Jung und alt leben in Kleinmachnow nah beieinander, doch ins Gespräch kommen die Generationen fast nie. Weit weg scheinen die Erinnerungen der Alten von den Träumen der Jugend. Das soll sich nun ändern: Jung und Alt an einen 200 Meter langen Tisch, dazu eine Portion Spaghetti und 500 Kleinmachnower Geschichten, so lautet das Motto der ersten Kleinmachnower „Langen Tafel“. Am 11. Juli treffen sich Kleinmachnower Pensionäre mit fast 90 Schülern der Maxim-Gorki-Gesamtschule und der freien Waldorfschule um 12 Uhr auf dem Rathausmarkt zum gemeinsamen Nudelessen. Die Schüler werden hier ihre Geschichten vortragen, die sie aus den Erinnerungen der älteren Generation in den vergangenen Wochen zusammengetragen haben. Die Chronik soll anschließend an den Heimatverein und den Kleinmachnower Bürgermeister übergeben werden. Die lange Tafel in Kleinmachnow soll den Auftakt bilden zu weiteren Tafeln im ganzen Land Brandenburg. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })