Potsdam-Mittelmark: 500 Senioren trainierten in Linthe
Potsdam-Mittelmark - Mehr als 500 Senioren trafen sich jüngst im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Linthe zum ersten Seniorentag „Mobilität 60plus“. Teilnehmer aus der gesamten Region Berlin-Brandenburg testeten bei kostenlosen Schnuppertrainings ihre Fahrkünste und nutzten die Chance für einen regen Erfahrungsaustausch mit den Trainern, der Polizei und weiteren Partnern des Aktionstags.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Mehr als 500 Senioren trafen sich jüngst im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Linthe zum ersten Seniorentag „Mobilität 60plus“. Teilnehmer aus der gesamten Region Berlin-Brandenburg testeten bei kostenlosen Schnuppertrainings ihre Fahrkünste und nutzten die Chance für einen regen Erfahrungsaustausch mit den Trainern, der Polizei und weiteren Partnern des Aktionstags.
Die große Neugier der Besucher habe nach Angaben des Veranstalters dazu geführt, dass die Trainings bereits nach 1,5 Stunden komplett ausgebucht waren und zusätzlich acht weitere Kurse eröffnet wurden. Gerechnet hatte man im Fahrsicherheitszentrum mit 200 Teilnehmern. Aufgrund der großen Resonanz dieses Tages der Verkehrssicherheit seien sich der Veranstalter und die Partner einig darüber, den Aktionstag auch 2008 zu wiederholen, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch die Polizei erklärte, sie sehe einen sehr großen Informationsbedarf bei älteren Verkehrsteilnehmern zum Thema „Mobil bleiben“. Der Seniorentag in Linthe biete dazu eine hervorragende Plattform, da die Teilnehmer auch aktiv ihre Fahrvermögen überprüfen können und viele gute Tipps bekommen, um auch in Zukunft sicher ans Ziel zu kommen.
Das Fahrsicherheitszentrum Linthe war im Oktober 2002 eröffnet worden. Mit 25 Hektar Fläche, 6 Kilometern Streckenlänge, 14 Fahrmodulen und Off-Road-Gelände ist es nach ADAC-Angaben die größte und modernste Anlage ihrer Art in Europa.wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: