Potsdam-Mittelmark: 600 Radler rund um den Schwielowsee
Region zeigte sich von der besten Seite
Stand:
Region zeigte sich von der besten Seite Schwielowsee - „Was wollen wir mehr“, freute sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) am Tourende des 5. Fahrradsonntags am Schwielowsee auf der Löcknitz. „Wir hatten schönes Wetter und mit 600 Radlern aller Altersgruppen eine noch größere Beteiligung als im vergangenen Jahr.“ Zudem sei es gelungen, viele Vereine in die Organisation einzubinden, so dass der Fahrradsonntag ebenso wie das Fährfest zu einer Tradition in der Gemeinde werden könnte. innenminister und Schirmherr Jörg Schönborn (CDU) zeigte sich zuversichtlich, dass der Fahrradsonntag die weitere touristische Entwicklung der Region fördert. Die Männerchöre „Einigkeit“ und „Concordia“ aus Caputh und Geltow sangen vor dem Start auf dem Geltower Hofmarkt erstmals nach vielen Jahren der Abstinenz wieder gemeinsam. Dafür gab es viel Beifall, ebenso wie für die Tänze der Geltower „Country-Kids“. In Caputh luden Galerien, das Heimathaus, der Altmann-Garten, das Schloss mit Park und die Kirche zum Besuch ein. Fischer Lechler, der Feuerwehr- und der Schulförderverein stellten sich an Ständen vor. Radler machten am Schützenplatz der Caputher Gilde in Flottstelle Halt. Dort versuchten viele Besucher mit der Armbrust ins Schwarze zu treffen. Die Tour ging weiter am Strandbad Ferch vorbei, wo es Suppe aus der Feldküche gab. Auf dem Backofenplatz bot das Kulturforum ofenfrische Stullen an, und ein Stückchen weiter spielte die Fercher Obstkistenbühne. Die Fischerkirche und der Bonsaigarten waren geöffnet. Die Gaststätte auf der Löcknitz war diesmal das Ende der Radtour um den Schwielowsee, wo die „Alte Wache“ bei Kaffee und Kuchen drei Stunden tolle Musik bot. Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: