Potsdam-Mittelmark präsentierte sich auf der Gartenschau: 70 000 im Kreis-Pavillon der Buga
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis ist mit der Besucherzahl in seinem Pavillon auf der Bundesgartenschau in Brandenburg an der Havel zufrieden. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, haben etwa 70 000 Menschen die Präsentation mit wechselnden Ausstellungen aus allen Teilen des Landkreises auf dem Packhof-Gelände besucht.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis ist mit der Besucherzahl in seinem Pavillon auf der Bundesgartenschau in Brandenburg an der Havel zufrieden. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, haben etwa 70 000 Menschen die Präsentation mit wechselnden Ausstellungen aus allen Teilen des Landkreises auf dem Packhof-Gelände besucht. An durchschnittlichen Wochentagen habe man Kreissprecherin Andrea Metzler zufolge etwa 300 Besucher empfangen, am Wochenende waren es doppelt so viele.
Der Pavillon auf der Buga hat den Kreis 40 000 Euro gekostet. Es gab abwechselnde Präsentationen aus allen Bereichen des Kreises. Neben vier großen Ausstellungen, unter anderem zu den Naturparkzentren Nuthe-Nieplitz und hoher Fläming, durften sich Städte, Gemeinden und Vereine im wöchentlichen Wechsel präsentieren. 40 Partner haben sich mit insgesamt 1 300 Personen aktiv an der Präsentation des Kreises auf der Gartenschau beteiligt.
Sehr gut wurde das Informationsmaterial angenommen. Allein die Karten des Landkreises, auf denen Rad- und Wanderwege sowie touristische Ziele mit kurzen Beschreibungen verzeichnet sind, wurden 6 500 Mal mitgenommen. Die Broschüre zum Havelradweg fand sogar 7 500 Interessenten. Der Kreis hofft, dass viele Buga-Besucher im kommenden Jahr Urlaub in der Mittelmark machen. Es gebe bereits Reservierungen von Buga-Besuchern für 2016.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: