zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: 70 Prozent der Heidelbeeren gepflückt

Beelitz - Rund 70 Prozent der diesjährigen Ernte im Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten ist eingefahren. „Wir haben bereits etwa 90 Tonnen gepflückt, jetzt kommen langsam die späten Sorten“, sagte Anbauer Jürgen Hoffmann am Dienstag.

Stand:

Beelitz - Rund 70 Prozent der diesjährigen Ernte im Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten ist eingefahren. „Wir haben bereits etwa 90 Tonnen gepflückt, jetzt kommen langsam die späten Sorten“, sagte Anbauer Jürgen Hoffmann am Dienstag. Dank des sonnigen Wetters und der jüngsten Regenfälle seien die Beeren besonders saftig. Im Stadtforst von Beelitz-Heilstätten wachsen auf zehn Hektar Kulturheidelbeeren, es wird mit einer Ernte von rund 120 Tonnen gerechnet. Dies wären 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

Selbstpflücker zahlen je Kilo „Beelitzer Heidebeeren“ – so der Markenname – derzeit 5,50 Euro. Ab 5 Kilo im Korb seien es nur noch 4,50 Euro, sagte Hoffmann. Voraussichtlich bis Mitte August können sich Blaubeerfreunde täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr im Heidelbeerpark tummeln. Vom Pflücken können sie sich im Heidelbeer- Café erholen. Die Kulturheidelbeeren färben übrigens die Zunge nicht blau. Denn anders als Wildheidelbeeren fehlt ihnen der Farbstoff im Fruchtfleisch.

www.beelitzerheidebeeren.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })