Potsdam-Mittelmark: 80 000 Euro für Südwestkirchhof
Stahnsdorf - Der Südwestkirchhof Stahnsdorf erhält eine Fördersumme von 80 000 Euro aus der Familienstiftung Werner von Siemens zur Entwicklung eines Besucherleitsystems, wie die Friedhofsverwaltung gestern der Presse mitteilte. Auf der Anlage des Friedhofes mit einer Fläche von über 200 Hektar sind monumentale Grabbauten errichtet, beeindruckende Landschaften gestaltet und stattliche Gebäude wie die norwegische Holzkirche erbaut, die nicht immer leicht zu finden sind.
Stand:
Stahnsdorf - Der Südwestkirchhof Stahnsdorf erhält eine Fördersumme von 80 000 Euro aus der Familienstiftung Werner von Siemens zur Entwicklung eines Besucherleitsystems, wie die Friedhofsverwaltung gestern der Presse mitteilte. Auf der Anlage des Friedhofes mit einer Fläche von über 200 Hektar sind monumentale Grabbauten errichtet, beeindruckende Landschaften gestaltet und stattliche Gebäude wie die norwegische Holzkirche erbaut, die nicht immer leicht zu finden sind. Der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf hat sich deshalb mit der Entwicklung eines Besucherleitsystems beschäftigt, um das Areal mit seinen Besonderheiten erlebbar zu machen. Ab dem Frühjahr 2006 sollen erste Schautafeln und dezente Hinweisschilder durch Teile des Geländes führen. Als besonders innovativ würdigte die Stiftung die Idee einer Audio-Guide-Führung. Mit Hilfe kleiner tragbarer Audiogeräte, sollen die Besucher allein über den Kirchhof wandeln und Informationen über die Geschichte abrufen können. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: