AKTUELLE ANMELDUNGEN: 80 Prozent Wechselquote
Auch in diesem Jahr gibt es in der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf wieder einen überdurchschnittlich hohen Andrang auf die Gymnasien. Bisher gibt es zwar noch keine endgültigen Zahlen zu den Bewerbungen für die Aufnahme in die 7.
Stand:
Auch in diesem Jahr gibt es in der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf wieder einen überdurchschnittlich hohen Andrang auf die Gymnasien. Bisher gibt es zwar noch keine endgültigen Zahlen zu den Bewerbungen für die Aufnahme in die 7. Klassen, doch ein Trend zeichnet sich bereits ab. Etwa 70 bis 80 Prozent der Sechsklässler der Region wollen in diesem Jahr auf ein Gymnasium wechseln, sagte der Schulplaner des Landkreises, André Hohmann, den PNN gestern auf Anfrage. So würden für das Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow bereits weit über 100 Anmeldungen vorliegen. Für das Teltower Immanuel-Kant-Gymnasium gebe es etwa 100 Anmeldungen. Dabei sind die Schüler noch nicht berücksichtigt, die sich noch über einen Probeunterricht für den Besuch des Gymnasiums qualifizieren können.
Das Landratsamt hatte im Vorfeld erklärt, es sehe keinen Bedarf für ein weiteres Gymnasium in der Region. Vielmehr wolle man durch die Anmietung von Räumen flexibel auf den Bedarf reagieren. „Zu diesem Wort stehen wir“, erklärte Hohmann gestern.
Weniger stark ist der Andrang auf die Kleinmachnower Maxim-Gorki-Gesamtschule. Aber auch dort sei sicher, dass mindestens zwei 7. Klassen gebildet werden können, so Hohmann. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: