Potsdam-Mittelmark: 80 Senioren begrüßten Kito
Kleinmachnower Wohnstift Augustinum übernimmt Patenschaft für Berliner Nashorn-Baby
Stand:
Kleinmachnow / Berlin - Das jüngste Patenkind des Kleinmachnower Seniorenstifts Augustinum ist knapp drei Monate alt, heißt Kito, bringt aber schon ein stattliches Gewicht auf die Waage. Nun überreichte der Direktor des Berliner Zoos, Bernhard Blaszkiewitz, die offizielle Patenschaftsurkunde für den kleinen Nashorn-Bullen an Stiftsdirektorin Ria Nagel. Das Unternehmen wird jetzt eine Zeit lang dessen Futter und Unterkunft finanzieren. Das am 3. April geborene Rhinozeros-Baby ist der neue Star und Besuchermagnet im Berliner Zoo. Kito trägt einen Kisuaheli-Namen , der soviel bedeutet wie „Edelstein“. „Wir freuen uns sehr, mit dieser Patenschaft den Zoo in seinen erfolgreichen Bemühungen zum Erhalt dieser stark bedrohten Nashornart unterstützen zu können“, sagte Nagel. Rund 80 Senioren aus Kleinmachnow waren mit ihr in den Zoo gefahren, um Kito zu begrüßen. Bereits seit 1954 ist das Nashorn das „Wappentier“ des Unternehmens Augustinum. Vor jedem der bundesweit 21 Wohnstifte, aber auch vor allen heilpädagogischen und schulischen Einrichtungen des Augustinums wacht deshalb ein Bronze-Nashorn des Münchner Künstlers Josef Gollwitzer. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: