HINTERGRUND: 9650 Wahlberechtigte aus sechs Ortsteilen
In Michendorf sind am kommenden Sonntag, dem 11. September, insgesamt 9650 Wahlberechtigte aufgerufen mitzubestimmen, wer in den nächsten acht Jahren die Geschicke der Gemeinde lenken soll.
Stand:
In Michendorf sind am kommenden Sonntag, dem 11. September, insgesamt 9650 Wahlberechtigte aufgerufen mitzubestimmen, wer in den nächsten acht Jahren die Geschicke der Gemeinde lenken soll. Im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung in der Potsdamer Straße 33 werden ab 18 Uhr alle Wahlergebnisse aus den sechs Ortsteilen Fresdorf, Langerwisch, Michendorf, Stücken, Wildenbruch und Wilhelmshorst erwartet. Interessierte Einwohner sind eingeladen, den Ausgang der Wahl live mitzuerleben.
Eine Briefwahl ist auch heute noch möglich. Wegen der kurzen Frist sollten die ausgefüllten Briefwahlunterlagen jedoch persönlich in das Verwaltungsgebäude in der Poststraße 1 gebracht werden.
Bei der Kommunalwahl 2003 erreichte Cornelia Jung, die damals von der CDU unterstützt wurde, in der ersten Runde mit 28,2 Prozent das beste Ergebnis. In der Stichwahl setzte sie sich gegen den SPD-Kandidaten Eckhard Reinkensmeier mit 61,3 Prozent durch.
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: