Potsdam-Mittelmark: A 10-Ausbau: Unterlagen können ab morgen eingesehen werden
Erweiterung des südlichen Berliner Rings geht in die Planfeststellung / Lärmschutz-Initiative lädt zur Bürgerversammlung am 15. Januar
Stand:
Michendorf/Schwielowsee - Morgen startet das Planfeststellungsverfahren für den achtspurigen Ausbau der A 10 zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam. Bis zum 4. Februar können Bürger Einsicht in die Planungsunterlagen nehmen, die nun in den Verwaltungen in Michendorf, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf und Nuthetal ausliegen.
In den nächsten dreieinhalb Jahren soll der circa neun Kilometer lange Abschnitt des südlichen Berliner Ringes auf beiden Seiten um je eine Spur erweitert werden. Laut Prognosen der verantwortlichen „Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH“ (Deges) würden die Verkehrszahlen von derzeit knapp 90 000 Autos pro Tag in diesem Bereich auf künftig bis zu 126 000 steigen. Ein Viertel davon sind Lkws. Zudem soll der Rastplatz Michendorf-Süd vergrößert und die Verkehrsführung der B 2 verändert werden.
Einwände können bis zum 18. Februar beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht werden, Kommunen und Behörden sollen ihre Stellungnahmen bis zum 13. Februar abgeben. In den Gemeinden Michendorf und Schwielowsee drängen die Bürger bereits seit dem Sommer auf mehr Lärmschutz als ursprünglich geplant. Damals sind die Ausbaupläne auf zwei Versammlungen vorgestellt worden. In Michendorf hatte sich daraufhin die Initiative „Lärmschutz jetzt!“ gegründet, die sich für die Verwendung von Flüsterasphalt ausspricht, um den Lärm direkt an der Quelle zu dämmen. Der Ortsbeirat Michendorf hat sich dieser Forderung angeschlossen. In Ferch wird indes auf die Errichtung von Lärmschutzwänden gedrängt, da schon jetzt der Autolärm bis in den Ort dringen würde. Schallschutzwände sind bislang aber nur im Bereich Michendorf auf insgesamt gut fünf Kilometern geplant. Die Änderungswünsche sind bislang nicht in die Planungsunterlagen eingearbeitet worden, wie seitens der Deges bestätigt wurde. Erst im jetzt anlaufenden Planfeststellungsverfahren könne man Einwendungen aufnehmen.
Die Michendorfer Lärmschutz-Initiative hat für den 15. Januar eine erneute Bürgerversammlung einberufen. Beginn der Veranstaltung im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum ist um 19 Uhr. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: