Potsdam-Mittelmark: Abgeordneter Jörg Schenderlein verstorben
Potsdam-Mittelmark - Der langjährige SPD-Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertreter Jörg Schenderlein ist am vergangenen Montag im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Der Stahnsdorfer gehörte seit 1998 dem Kreistag Potsdam-Mittelmark an und engagierte sich zuletzt besonders im Fachausschuss für Recht und Bauen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der langjährige SPD-Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertreter Jörg Schenderlein ist am vergangenen Montag im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Der Stahnsdorfer gehörte seit 1998 dem Kreistag Potsdam-Mittelmark an und engagierte sich zuletzt besonders im Fachausschuss für Recht und Bauen. Nach der Wende zählte er zu den Mitbegründern des sozialdemokratischen Ortsverbandes in Stahnsdorf. Wenig später wurde er für die Gemeindevertretung in Stahnsdorf als Vertreter der SPD aufgestellt und mit dem besten Stimmergebnis gewählt. In einer weiteren Legislaturperiode wirkte er als Vorsitzender der Gemeindevertretung.
Jörg Schenderlein wurde in Depp in Pommern geboren, wo sein Vater bis zum Anfang des Krieges als Badearzt tätig war. Über mehrere Stationen sei er mit den Eltern 1960 nach Stahnsdorf gekommen, heißt es auf der Internetseite der Stahnsdorfer SPD. Bekannt wurde er zu DDR-Zeiten als Inhaber einer Töpferwerkstatt und anerkannter Kunsthandwerker.1990 gab er die Töpferwerkstatt auf und betrieb seitdem Handel und Montage für Zaunanlagen.
Die Mitglieder des SPD-Ortsverbandes reagierten bestürzt auf die Nachricht vom Tod Schenderleins. „Wir haben nicht nur einen Genossen, sondern auch einen sehr guten Freund verloren“, sagte der stellvertretende Ortsvorsitzende Dietmar Otto am Mittwoch den PNN. Jörg Schenderlein habe großen Anteil an der Entwicklung der Gemeinde seit 1990. „Er war über die Gemeinde hinaus und auch über Parteigrenzen anerkannt und sehr beliebt“, so Dietmar Otto. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: