zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Abschied vom Kulturfonds

Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen.

Stand:

Michendorf - Immer wieder sorgte er für Streit zwischen den Ortsteilen: Der Michendorfer Kulturfonds für Projekte von überregionaler Bedeutung. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, diesen Fördertopf aufzulösen. Statt dessen sollten Projekte und Veranstaltungen, die nicht nur einzelnen Ortsteilen zugute kommen, direkt aus dem Haushalt bezuschusst werden.

In diesem Jahr sind dies der Tanz für Jung und alt – hierfür sind 1700 Euro veranschlagt, Mittel für den Märkischen Bogen (1500 Euro) sowie Zuschüsse für den Kulturbund (2000 Euro) und für ein Konzert des Schulfördervereins Wolkenberg-Gymnasium (ebenfalls 2000 Euro). Das alles sind erst einmal nur Anträge, die durchaus kontrovers diskutiert werden. Eine Entscheidung muss die Gemeindevertretung treffen. Bisher wurden solche Projekte aus dem Kulturfonds mit einem Gesamtvolumen von 10 000 Euro bezuschusst. Doch den letzten Krach hatte es im vergangenen Jahr gegeben, als der Ortsteil Wilhelmshorst das meiste der Zuschüsse für seine 100-Jahr-Feier erhalten hatte. Im benachbarten Ortsteil Michendorf herrschte dafür wenig Verständnis. „Über Jahre war nicht eindeutig definiert, wem wie viel zusteht. Einige wurden bevorzugt“, so Michendorfs Ortsbürgermeister Hartmut Besch. Das soll nun ein Ende haben.

Parallel dazu sollen auch die Mittel der Ortsbeiräte aufgestockt werden. Die fördern ihre Vereine noch einmal extra. Das Prinzip: Jeder Ortsteil erhält einen Sockelbetrag – der jetzt um 500 Euro erhöht wurde – sowie eine „Kopfprämie“. Die wurde von zwei Euro auf 2,30 Euro pro Einwohner heraufgesetzt. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })