Potsdam-Mittelmark: Abschied vom Trend-Kaufhaus
Nachmieter für das Gebäude noch nicht in Sicht
Stand:
Nachmieter für das Gebäude noch nicht in Sicht Werder - Seit heute ist das Trend-Kaufhaus im Werderaner Stadtzentrum geschlossen. „Zu geringe Umsätze und ein ungünstiges wirtschaftliches Umfeld“ seien die Gründe für den Abschied von der traditionsreichen Einkaufsstätte gewesen, sagte der Vorstandssprecher der Brandenburgischen Konsumgenossenschaft, Friedhelm Jordan, gestern den PNN. Die fünf Verkäuferinnen habe man entlassen müssen. „Zahlreiche Discounter in Werder haben zunehmend Waren angeboten, die auch zum Profil unseres Kaufhauses gehörten“, so Jordan. Jetzt hoffe man auf einen Nachmieter für das Gebäude, allerdings gebe es noch keine konkreten Gespräche. Die Brandenburgische Konsumgenossenschaft zeichnete seit der Wende für das einstige Werderaner Konsument-Warenhaus verantwortlich. Genutzt wurden noch das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss. „Dass die Kunden eine Treppe hoch steigen mussten, war sehr ungünstig“, sagte Jordan. Umbau- und Modernisierungspläne seien jedoch auch daran gescheitert, „dass das Gebäude unter Denkmalschutz steht, was mit strengen Auflagen verbunden war“, erklärte Jordan. Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) bedauerte, dass mit der Kaufhaus-Schließung ein weiterer Problemfall im Stadtzentrum entstanden sei. Vor zwei Jahren hatte die Konsumgenossenschaft bereits das Trend-Kaufhaus in Teltow geschlossen. Dort ist jedoch im November 2004 mit dem Fox-Markt eine Quelle-Tochter eingezogen. Angeboten werden von Kleidung bis zu Computern und Möbeln viele Artikel, die auch im Quelle-Katalog zu finden sind. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: