Potsdam-Mittelmark: Abwasser: BfB will differenzierte Beiträge
Stahnsdorf - In der Abwasser-Diskussion plädiert die Stahnsdorfer Fraktion „Bürger für Bürger“ (BfB) dafür, von Alt- und Neuanschließern unterschiedliche Anschlussbeiträge zu verlangen. Ein entsprechender Bindungsbeschluss für die Stahnsdorfer Vertreter im WAZV „Der Teltow“ soll im Gemeinderat eingebracht werden.
Stand:
Stahnsdorf - In der Abwasser-Diskussion plädiert die Stahnsdorfer Fraktion „Bürger für Bürger“ (BfB) dafür, von Alt- und Neuanschließern unterschiedliche Anschlussbeiträge zu verlangen. Ein entsprechender Bindungsbeschluss für die Stahnsdorfer Vertreter im WAZV „Der Teltow“ soll im Gemeinderat eingebracht werden. Wie berichtet hatte das Verwaltungsgericht kürzlich die Satzung des WAZV wegen Fehlern bei der Beitragsberechnung gekippt. Zudem habe die BfB-Fraktion eine Resolution zu „Altanschließerbeiträgen in Stahnsdorf“ an den Präsidenten des brandenburgischen Landtages auf den Weg gebracht, die in der Gemeindevertretersitzung am 12. September verabschiedet werden soll, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Gebühren für Altanschlüsse sind auch Thema eines Bürgerstammtisches, zu dem die BfB-Wählergruppe am kommenden Donnerstag, dem 5. September, um 18.30 Uhr in das Restaurant „Taj Mahal“, Potsdamer Alle 109, einlädt.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: