zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Agenda-Preis für Solaranlage von Beelitzern

Interessenten für zweite Anlage gesucht

Stand:

Interessenten für zweite Anlage gesucht Beelitz - Mit dem zweiten Preis beim Agenda-Wettbewerb des Landkreises wurden jetzt die 54 Gesellschafter der ersten Brandenburgischen Bürgersolaranlage mit Sitz in Beelitz geehrt. Gewürdigt wurde, dass damit erstmals eine private Bürgerinitiative im Land angetreten sei, um mit einem Sonnenkraftwerk Strom zu erzeugen. Die auf der Beelitzer Solar-Gesamtschule installierte Anlage habe in ihren ersten acht Betriebsmonaten bereits mehr Leistung erbracht, als zuvor prognostiziert, sagte Initiatorin Elke Seidel. Sie rechnet damit, dass sich die Investitionen in zehn bis elf Jahren refinanziert haben. „In der Zwischenzeit haben 19 weitere Interessenten den Wunsch geäußert, an einer zweiten Bürgersolaranlage in Beelitz teilzuhaben“, berichtete Elke Seidel. Bis Mitte September werde noch nach weiteren Bewerbern gesucht, um dann die Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts einzuleiten. Anvisiert wird ein Startkapital von mindestens 20000 Euro, um dann eine entsprechend große Anlage – diesmal wahrscheinlich im Gewerbegebiet – zu installieren. Wie bei der ersten Solaranlage beträgt der Mindesteinsatz für Interessenten 250 Euro, maximal können 10000 Euro gezeichnet werden. Weitere Bürgersolaranlagen werden derzeit in Werder, Teltow, Kleinmachnow, Potsdam und Falkensee vorbereitet. ldg brandenburgersteSOLAR@beelitz.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })