zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ahrens verlässt SPD, Fritsch bleibt trotz Ausschlussdrohung

Amt Michendorf. Der Wildenbrucher Bürgermeisterkandidat Wilfried Ahrens ist aus der SPD ausgetreten.

Stand:

Amt Michendorf. Der Wildenbrucher Bürgermeisterkandidat Wilfried Ahrens ist aus der SPD ausgetreten. Der Landesverband hatte ihm durch Landesgeschäftsführer Klaus Ness den Parteiausschluss angedroht, wenn er nicht Abstand von seiner Kandidatur nimmt. Ahrens kandidiert als Einzelkandidat für die Gemeindevertretung und als Bürgermeister, obwohl der Michendorfer SPD-Ortsverband Eckhard Reinkensmeier als Bürgermeisterkandidat aufgestellt hatte (PNN berichteten). In einem offenen Brief an Ness erklärt Ahrens: „Meine Bewerbung für Wahl der Gemeindevertretung Michendorf und als Bürgermeister-Kandidat ist nötig, um erhebliche Defizite der kommunalen Selbstverwaltung zu beseitigen. Dieses Vorhaben war mit dem SPD-Ortsverein nicht möglich.“ Weil er für die Ziele der SPD eintrete, müsste er „handeln und kandidieren“. „Wenn ich nun deshalb aufgefordert werde, zurückzutreten oder aus der SPD auszutreten, so entspricht dies nicht dem SPD-Statut.“ Vielmehr müsste Ness den Verbleib von Ahrens in der SPD befürworten. Weil eine Klärung in der vorhandenen Situation ohne Schaden für die eine oder andere Seite nicht möglich sei, erklärte Ahrens seinen Austritt. Auch SPD-Mann Thomas Fritsch aus Wilhelmshorst bekam die Ausschlussdrohung von Ness. Fritsch tritt als Einzelkandidat für die Gemeindevertretung an, weil er nicht auf den von ihm gewünschten SPD-Listenplatz gesetzt wurde. Gegenüber den PNN nannte er das Verhalten des Landesverbandes „völlig humorlos“ und „unverständlich“. „Die SPD hat hier nicht solche Scharen von Mitgliedern, dass man mit dem Parteistatut umher schlagen könnte, zumal es derzeit einen heftigen Mitgliederschwund gibt.“ Er habe nach dem „knapp gehaltenen“ Schreiben den Eindruck, als „Karteileiche beerdigt“ zu werden. „Dies ist nach jahrelanger, sehr aktiver SPD-Mitarbeit mehr als traurig.“ Er glaube, er werde seine Kandidatur dennoch nicht zurückziehen und auch nicht, wie Ahrens, seinen Austritt erklären. „Die Parteischiedskommission soll entscheiden, ob ich zu den starken Kandidaten auf der SPD-Liste überhaupt eine Konkurrenz bin“, so Fritsch. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })