zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ahrens wird Ausschusschef für Finanzen

CDU-Vorschlag wird automatisch wirksam

Michendorf - Trotz massiver Widerstände aus den Reihen des Gemeindevertretung kann Wilfried Ahrens den Vorsitz im Michendorfer Finanzausschuss übernehmen. Das geht aus einem Brief von Bürgermeisterin Cornelia Jung hervor, den sie jetzt an die Gemeindevertreter verschickte. Wie berichtet, hatten die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich abgelehnt, Ahrens auf Vorschlag der CDU-Fraktion überhaupt in den Finanzausschuss zu wählen. Daraufhin hatte die CDU von der Bürgermeisterin gefordert, diesen Beschluss zu beanstanden.

Das sei nicht notwendig, erklärte Jung jetzt, da es sich dabei nur um einen so genannten feststellenden Beschluss gehandelt habe. Trotz des negativen Votums könne die CDU kommunalrechtlich darauf bestehen, Ahrens in den Finanzausschuss zu entsenden und ihm dort den Vorsitz zu übertragen. Dieses Amt hatte kürzlich die CDU-Abgeordnete Marion Baltzer aus beruflichen Gründen abgegeben (PNN berichteten).

Ahrens war 2003 als Einzelkandidat in die Gemeindevertretung gewählt und erst vor kurzem in die Reihen der CDU-Fraktion aufgenommen worden. Gegen seine Wahl in den Finanzausschuss hatte sich unter anderem der Fraktionschef der FBL/FDP, Klaus Benthin ausgesprochen. Zur Begründung hatte er angeführt, dass Ahrens beim Kommunalwahlkampf 2003 schriftlich Korruption im Amt Michendorf unterstellt und Kommunalpolitiker namentlich als „Plünderer des Kommunalvermögens“ bezeichnet habe. Damit habe er jegliches Vertrauen verspielt. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false