zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Alkoholverbot am Plantagenplatz? Verstärkte Kontrollen in Werder wegen Gewalt und Vandalismus

Werder. Der Werderaner Plantagenplatz und die beiden Spielplätze direkt an der Föhse laufen Gefahr, sich zu kriminellen Schwerpunkten zu entwickeln.

Stand:

Werder. Der Werderaner Plantagenplatz und die beiden Spielplätze direkt an der Föhse laufen Gefahr, sich zu kriminellen Schwerpunkten zu entwickeln. Übermäßiger Alkoholgenuss, vor allem auch von Jugendlichen, Sachbeschädigungen und Bedrohungen von Bürgern stehen dort vor allem in den Abendstunden auf der Tagesordnung, berichtete CDU-Fraktionschef Thomas Höft auf der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag. Den jüngsten Polizeieinsatz konnten einige Stadtverordnete auf ihrem Weg zum Tagungsort auf der Jugendhöhe direkt miterleben. Gegen 17.30 Uhr war am Plantagenplatz ein 13-jähriger Junge von einem 18-Jährigen grundlos mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Kurz zuvor hatte er versucht, dem 13-Jährigen das Fahrrad zu entwenden, heißt es im Polizeibericht. Der Junge erlitt Verletzungen am linken Auge. Die Stadtverwaltung Werder sei fest entschlossen, in Zusammenarbeit mit der Polizei dem Treiben Einhalt zu gebieten, sagte der 1. Beigeordnete Hartmut Schröder (CDU). Unter anderem soll in der sogenannten ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Werder eine neuer Passus aufgenommen werden, mit dem Alkoholkonsum an den genannten Orten verboten wird. Damit hätten Polizei und Stadtverwaltung eine bessere Handhabe, um auf dem Plantagenplatz sowie auf den Spielplätzen für Ordnung zu sorgen, sagte Schröder. Auf alle Fälle werde es in nächster Zeit verstärkte Kontrollen geben. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })