zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Alkoholverbot zur Diskussion gestellt

CDU will Ordnung auf Werders Plätzen

Stand:

Werder - Die Werderaner CDU-Fraktion fordert mehr Ordnung auf den öffentlichen Plätzen der Stadt bis hin zum Verbot des Alkoholkonsums. Das erklärte Fraktionssprecher Christian Große gestern in Reaktion auf die Messerattacke an der Föhse am Freitagabend (PNN berichteten). Dabei war ein 21-jähriger Mann von einem 27-jährigen Werderaner schwer verletzt worden. Der Täter hatten 2,4 Promille im Blut. Beide Männer waren der Polizei bereits durch andere Taten bekannt (PNN berichteten). Ausgangspunkt war eine Feier zweier Gruppen mit insgesamt etwa 20 Personen, wobei viel Alkohol getrunken wurde.

Die Stadt Werder (Havel) habe in den vergangenen Jahren viel für die öffentliche Wahrnehmung als ein Ort der Erholung und des Tourismus getan, sagte Große. Mit diesem Ereignis könne jedoch die Arbeit der letzten Jahre zerstört werden. „Wir müssen in einen gemeinsamen Diskurs von Politik, Verwaltung und Polizei eintreten, um solche Ereignisse künftig zu verhindern“, betonte der CDU-Sprecher. In diesem Zusammenhang erneuere seine Fraktion die Forderung nach einer ordnungsbehördlichen Verordnung für die Stadt Werder. Darin müssten auch die Verhaltensmaßregeln auf öffentlichen Plätzen genau definiert werden. Zudem sei zu klären, inwieweit das vorhandene Personal im städtischen Ordnungsamt in der Lage sein wird, diese Verordnung umzusetzen. Die CDU erwarte daher auch einen Vorschlag der Stadtverwaltung zur zukünftigen personellen und technischen Ausstattung des Ordnungsamtes. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })