zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Alles im Zeitplan

Baufortschritt bei neuem Kaufland in Teltow

Stand:

Teltow - Mit Hochdruck wird auf dem Gelände des künftigen Kaufland-Marktes an der Potsdamer Straße in Teltow gearbeitet. Er soll im Spätsommer eröffnet werden, schon im Dezember waren auf dem 16 000 Quadratmeter großen Areal die ersten Betonelemente zu sehen. Nun zeichnet sich die Fassade ab, zurzeit wird der Kopfbau errichtet. Auch die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz sind bald abgeschlossen. „Wir liegen zurzeit besser als im Plan vorgesehen“, sagte Fred Saß von der OFB-Projektentwicklungs GmbH den PNN. Die Minustemperaturen der letzten Wochen waren einkalkuliert. Zwölf Millionen Euro würden investiert, derzeit laufen Verhandlungen mit Dienstleistungsfirmen und Handwerkern, an die eine Fläche von 300 Quadratmetern vermietet werden soll. Laut Bebauungsplan darf eine Verkaufsfläche von 4000 Quadratmetern entwickelt werden. Auch die Anzahl der zu 52 pflanzenden Bäume ist vorgeschrieben, tatsächlich würden 90 Bäume gepflanzt, sagte Saß. Zwischen den rund 250 Stellflächen werden Grünstreifen angelegt.

Die Ansiedlung von Kaufland gilt nach langem Stillstand als Initialzündung für das Techno-Terrain Teltow, das größte innerstädtische Gewerbegebiet Brandenburgs. Das bestätigte TTT-Geschäftsführerin Petra Schulze: „Kaufland ist der Frequenzbringer, der die Nachfrage angekurbelt hat.“ Das Umfeld sei für Investoren interessanter geworden. Auf einem benachbarten Eckgrundstück wird ein Auto-Service entstehen, weitere Flächen stehen laut Schulze vor dem Kaufabschluss. Einen Schub erlebte auch die Rheinstraße 10, in der bereits O2 und Toll Collect ihren Sitz haben. Dort eröffnete nun ein weiteres Unternehmen der Telekommunikationsbranche seine Hauptgeschäftsstelle: die ADC Krone Service GmbH.

Ein Infrastrukturprojekt steht noch aus: der Anschluss der Saganer Straße an die Potsdamer Straße. Ein Kreisverkehr soll bis zur Kaufland-Eröffnung fertig sein. Zurzeit wird noch mit dem Landesstraßenbaubetrieb verhandelt. Auf Anfrage sagte Bürgermeister Thomas Schmidt: „Wir liegen im Zeitplan.“ kig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })