zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Alles klar für den „Apfelbaum“

Pachtvertrag wird morgen unterzeichnet

Stand:

Michendorf - Nun scheint alles klar zu sein für die Zukunft des neuen Michendorfer Gemeindezentrums „Apfelbaum“. Der designierte Betreiber Jörg Schulz aus Wilhelmshorst kündigte gestern an, dass er morgen den Pachtvertrag mit der Gemeinde unterzeichnen wolle. Zuvor hatten die Gemeindevertreter am Montagabend in geschlossener Sitzung einer Laufzeit des Vertrages bis Ende 2007 zugestimmt. Schulz hatte auf diese auch in der Ausschreibung genannte Laufzeit bestanden. Zwischenzeitlich wollten die Gemeindevertreter dem neuen Betreiber jedoch nur bis Ende dieses Jahres Zeit geben, sich zu bewähren. Er konterte, dass es in der vorgegebenen Kürze unmöglich sei, qualitativ anspruchsvolle Veranstaltungsreihen zu planen und die Wünsche der Michendorfer auszuloten. Für das Engagieren der Künstler und die entsprechende Werbung fehle die notwendige Planungssicherheit (PNN berichteten).

Jörg Schultz betreibt in Wilhelmshorst einen Veranstaltungsservice und ist unter anderem für das Kulturhaus Rüdersdorf tätig. Im „Apfelbaum“ hat er schon die Eröffnungsveranstaltung, ein Neujahrskonzert und eine Kabarettveranstaltung organisiert. Nun könne er an die Planung der nächsten Vorhaben gehen, sagte er gestern den PNN. Ab Mitte März – soviel Vorlauf sei notwendig – will er im „Apfelbaum“ die ersten Veranstaltungen anbieten. Unter anderem will er im Mozartjahr auch eine Mozartreihe organisieren. In Vorbereitung seien auch schon eine Kabarett- und eine Comedy-Show. Vorerst sollen ein- bis zweimal im Monat Veranstaltungen in dem Gemeindezentrum stattfinden. „Dann werden wir sehen, wie das Interesse der Michendorfer ist, und uns darauf einstellen“, kündigte Schulz an. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })