zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Alles neu nach den Sommerferien Beelitz saniert

seine Schulen und Kitas

Stand:

Beelitz - Die Bohrmaschine heult laut auf, der Trennschleifer kreischt, der Hammer klopft mechanisch im Takt: Die Handwerker gehen derzeit ungestört in Beelitzer Schulen und Kitas zu Werk. Ihr Lärm nervt weder Schüler noch Lehrer.

Die Stadt Beelitz nutzt erneut die Schulferien, um ihre Bauten instand zu halten oder grundlegend zu sanieren. Gerade beim Brandschutz muss nachgerüstet werden: „Wir wollen neue Standards erfüllen, um die Gebäude noch sicherer zu machen“, sagte Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis Beelitz).

Rund eine Million Euro kosten die Sanierungs- und Reparaturarbeiten. Ein Großteil des Geldes entfällt auf das Gebäude der Solar-Oberschule im Platanenring. Dort werden rauchdichte und selbstschließende Türen in den Treppenfluren sowie dichtschließende Türen in den Klassenzimmern eingebaut. Im oberen Geschoss sollen zudem Rauch- und Wärmeabzugsanlagen eingebaut werden. Auch neue Fenster und Heizungen stehen auf der Agenda, ebenso wie Akustikdecken.

Auch die Grundschule am Lustgarten bekommt eine neue Fluchtwegtür sowie eine Brandschutzverglasung. Im Sally-Bein-Gymnasium wird neben dem Einbau von Brandschutztüren in den Ferien kräftig geschrubbt. Eine Grundreinigung der Schule steht an.

Die Kinder der Buchholzer Kita am Storchennest können sich nach den Ferien über einen neuen Spiel- und Bastelraum freuen. Er soll in einem ehemaligen Stallgebäude Platz finden. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })