
© Gewog
Potsdam-Mittelmark: Alt werden im Heimatort
Großes Interesse am barrierefreien Wohnprojekt in Nuthetal. Gewog stellte Pläne vor
Stand:
Nuthetal - Mit 140 Gästen war die Rehbrücker Schulaula am Dienstagabend voll besetzt. Das Projekt „Barrierefreies Wohnen", das die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) links und rechts der Straße Zum Springbruch ab März 2014 errichten will, stößt auf großen Zuspruch. Wenn alles klappt, rechnet Gewog-Geschäftsführer Carsten Fischer im Mai oder Juni 2015 mit dem Einzug. Zu Fuß sind von dort aus Geschäfte, Artzpraxen und Bushaltestelle zu erreichen. „Auch die Bürgermeisterin ist für eventuelle Beschwerden in der Nähe“, so Fischer. Sollte Pflegebedürftigkeit eintreten, muss die Wohnung nicht gleich aufgegeben werden.
Geschäftsführer Timo Jacob und Uwe-Christian Metz von der S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Potsdam erläuterten, dass 57 barrierefreie Ein- bis Fünfraumwohnungen mit 50 bis 117 Quadratmetern auf drei Etagen entstehen. Wegen der problematischen Bodensituation wird es im Dachgeschoss Abstellräume, aber keinen Keller geben. Aufzüge ermöglichen den problemlosen Zugang. Die Wohnungen werden auf den sonnenabgewandten Seiten über Laubengänge erreichbar sein. Im Außenbereich wird eine Promenade angelegt – ebenerdig entstehen Mietergärten. Mit der gerundeten Platzgestaltung an der Einmündung zur Straße Am Rehgraben werde ein attraktives Ambiente geschaffen, hieß es.
Geplant ist, ab Herbst 2014 die 130 Bewerber in der Reihenfolge der Antragstellung anzuschreiben, so Fischer. Bevorzugt werden Senioren versorgt.
Nach aktueller Kalkulation werde die Nettokaltmiete bei 8,30 Euro je Quadratmeter liegen. Eine Zweiraumwohnung mit 60 Quadratmetern koste damit kalt 503 Euro im Monat. geheizt wird geothermisch, die Warmwasserversorgung mit Gas betrieben. Marktüblich seien Nettokaltmieten von zehn bis zwölf Euro je Quadratmeter.
„Wir sind sehr froh, dass wir die Gewog für das Projekt gewinnen konnten", verkündet Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) und informierte über zwei weitere Projekte, die „ziemlich zeitnah“ umgesetzt werden sollen. Wer jetzt keine Wohnung bekomme, habe weitere Chancen in Nuthetal. So stellt die Volkssolidarität am 17. Oktober um 17 Uhr in der Aula der Otto-Nagel-Grundschule ihr Projekt vor. Baustart für diese Senioreneinrichtung Am Rehgraben/Ecke Biberweg soll ebenfalls Frühjahr 2014 sein. In dem Haus sollen 71 Wohnungen für stationäre Altenpflege auf drei Etagen eingerichtet werden. Ambulante Pflege könnte bei Bedarf im Nachbarobjekt geleistet werden, hieß es.
Anfang 2014 rechnet Hustig damit, ein drittes Projekt vorstellen zu können. Wie berichtet sollen am Bahnhof Rehbrücke in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude am Rande des Spezialbaugeländes ebenfalls 42 barrierefreie Wohnungen entstehen. Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: