Potsdam-Mittelmark: Alte Bäckerei Nudow vorerst geschlossen
Sozialprojekt des Siethener Jugendheims am Ende / Nachfolger gesucht
Stand:
Nuthetal - Die alte Bäckerei von Nudow ist überraschend geschlossen worden. Bis zum Jahresende war sie als Ausbildungsstätte des Siethener Kinder- und Jugendheimes „Heinrich Zille“ betrieben worden (PNN berichteten). Bei den Nudowern war die Dorfbäckerei beliebt. „Wir sind alle sehr traurig, dass diese schöne Tradition jetzt wieder ein Ende gefunden hat", spricht der Nudower Detlef Nickel für viele Einwohner. Doch es steht fest: Im Juni 2011 läuft der Mietvertrag aus und wird auch nicht mehr verlängert.
Die Bäckerei sei zuletzt mit Verlust betrieben worden, erklärte der Leiter des Kinder- und Jugendheimes, Nils Fladerer, auf PNN-Nachfrage. Deshalb bleibe nur die Schließung. Das Siethener Heim mit 57 Plätzen ist eine Einrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH (GFB). Kinder und Jugendliche mit sozialen und individuellen Beeinträchtigungen sollen hier und an weiteren Standorten umfassend auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden. Ihnen soll die Chance einer Schul- und Berufsausbildung angeboten werden. In Nudow war 2006 – nach jahrelangem Lehrstand – die alte Bäckerei angemietet und für die Bäckerausbildung in Betrieb genommen worden. Die wurde intensiv sozialpädagogisch begleitet und war mit dem Zweckbetrieb des Verkaufs kombiniert worden. Acht Jugendliche konnten seither eine Berufsvorbereitung in Nudow absolvieren. Einer schaffte den Ausbildungsabschluss zum Bäcker. Die Auszubildenden des Siethener Heimes hatten die Geschäftsräume mit eigener Kraft renoviert und neben dem Verkaufsraum ein Café eingerichtet. Ein bodenständiges Gewerbe mit Tradition sollte in Nudow wiederbelebt werden.
Die Jugendämter würden sich zunehmend aus der Finanzierung der Berufsausbildung zurückziehen, bedauert Fladerer. Auch das verstärke die Probleme. „Die Schließung ist uns sehr schwer gefallen“, versicherte er. „Die Bäckerei war ein geliebtes Kind von uns, gerade weil sie von den Nudowern so gut angenommen wurde.“ Deshalb sei man offen für jeden Interessenten, der die Bäckerei fortführen möchte, so Fladerer. Die Backstube ist mit einem Holzbackofen ausgestattet, alle notwendigen Geräte sind vorhanden. Ute Kaupke
Kontakt: Nils Fladerer, Telefon 03378- 85 78 0, Mail kjh.siethen@gfb-potsdam.de
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: