zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Altenheim noch zu groß

Aber Zugeständnisse für Saarmunder Projekt

Stand:

Nuthetal - Eigentlich sollte im jüngsten Nuthetaler Ortsentwicklungsausschuss das Einverständnis zum Bau eines Altenpflegeheims in Saarmund gegeben werden. Aber mangels prüfbarer Unterlagen wurde nur der aktuelle Sachstand diskutiert. So wurde darüber informiert, dass der Ortsbeirat Saarmund Klärungsbedarf sieht wegen Differenzen zwischen dem Vorhaben und dem geltenden Bebauungsplan für das Wohngebiet Weinbergstraße, da Baumaße überschritten werden. „Der Ortsbeirat Saarmund befürwortet das Projekt grundsätzlich, um die Brache endlich zu entwickeln“, so Sonja Lieberwirth als Mitglied des örtlichen Gremiums. Mit ein bis zwei Zugeständnissen könne man leben.

Im Sozialausschuss wurde bereits vorgeschlagen, dass dem Bauträger – der Tamax GmbH – Zugeständnisse eingeräumt werden, wenn dieser sich im Gegenzug an der vorgesehenen Freizeit- und Skateranlage an der Bergstraße beteiligt. Einig sind sich Investor und Kommune bereits über den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages, wofür man bereits im Gespräch sei. Gefordert wird vom Investor zudem eine Bürgschaft, um die zugesicherten Leistungen im Umfeld abzusichern. Auf PNN-Anfrage war von Tamax zu erfahren, dass im Februar mit dem Bauantrag zu rechnen sei.

Für das geplante Altenpflegeheim Am Rehgraben in Bergholz-Rehbrücke gibt es keine neuen Entwicklungen. Nach PNN-Informationen wird ein Fortgang im Februar erwartet. kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })