zum Hauptinhalt
Gute Lage: Der geplante Standort für das Pflegeheim.

© Ute Kaupke

Potsdam-Mittelmark: Altenpflegeheim in Rehbrücke geplant

In der Gartenstadt soll ein 94-Betten-Haus entstehen

Stand:

Nuthetal - In der Rehbrücker Gartenstadt an der Ecke Biberweg / Am Rehgraben soll ein neues Altenpflegeheim entstehen. Detlef Benner, geschäftsführender Gesellschafter der B&H Projektentwicklung GmbH Wiesbaden (BHPEG), stellte das Vorhaben am Donnerstagabend im Nuthetaler Ortsentwicklungsausschuss vor. Das Haus soll eine gute Ergänzung zum Vorhaben der kommunalen Wohnungsgesellschaft Gewog werden, die auf der anderen Straßenseite altersgerechte Wohnungen bauen will. Einstimmig befürworteten die Ausschussmitglieder, die dafür notwendige Änderung des Bebauungsplans in Angriff zu nehmen. Die BHPEG arbeitet jetzt an der Finanzierung. Laut Benner gebe es Gespräche mit renommierten Betreibern und Investoren - die Fläche sei bereits gekauft worden. Das Areal war bisher für eine weitere Kita vorgehalten worden, für die in Nuthetal jedoch derzeit kein Bedarf mehr besteht (PNN berichteten).

Geplant ist laut Benner ein viergeschossiges Gebäude in L-Form mit 94 Betten in 84 Zimmern inklusive Begegnungsstätte, die auch von den Senioren aus den benachbarten altersgerechten Wohnungen genutzt werden könnte. Es ist vorgesehen, jeweils sechs bis zwölf Pflegeheim-Bewohner in Wohngruppen zu betreuen. Mittelpunkt wird für die tägliche gemeinsame Beschäftigung ein Gruppenraum mit Küche sein, wo die Bewohner selbst kochen können. Die vollstationäre Einrichtung könnte zudem einen geschlossenen Garten für Demenzkranke bekommen, so Benner.

Die BHPEG war in den vergangenen Jahren bereits an der Entwicklung mehrerer Seniorenimmobilien und -betreuungseinrichtungen beteiligt. Unter anderem wurde in Rüdersdorf ein Gebäude errichtet, das dem aktuellen Projekt in Rehbrücke ähnelt.

„Ich begrüße das Projekt sehr“, sagte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) auf PNN-Nachfrage. Sie hoffe nun, dass auch die Gemeindevertreter ihre Zustimmung geben. Angesichts des demografischen Wandels gebe es sowohl für altersgerechte Wohnungen als auch für ein Pflegeheim zunehmenden Bedarf in der Gemeinde. Besonders wichtig sei ihr, dass die Senioren unter anderem in der benachbarten Einkaufspassage Zum Springbruch weiter am öffentlichen Leben teilnehmen könnten. Für das Gewog-Projekt zum Bau altersgerechter Wohnungen gibt es bereits eine große Nachfrage. Die Gesellschaft arbeite jetzt an der Finanzierung und Planung, sagte Gewog-Geschäftsführer Carsten Fischer den PNN. Einen Termin für den Baubeginn gebe es aber noch nicht. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })