Potsdam-Mittelmark: Alter Bauernhof wird saniert
Seddiner Institut engagiert sich im Dorfkern
Stand:
Seddiner See · Seddin - Das älteste Bauerngehöft in Seddin, Am Kirchplatz, wird schrittweise saniert. In einem ersten Schritt soll die Remise instand gesetzt und das schilgedeckte Wohnhaus gesichert werden. Das Institut für angewandte Gewässerökololgie, das ein paar Meter weiter seinen Sitz hat, erwarb das Anwesen zu Repräsentationszwecken und als Treffpunkt. Gefördert wird die erste Bauphase vom Land mit 83 000 Euro, das Institut steuert 150 000 Euro bei. Am Dienstag wird der Fördermittelbescheid an Institutsdirektor Olaf Mietz übergeben.
Das schilfgedeckte Wohnhaus soll als Hofladen genutzt werden, in dem Fisch, Holz, Kaminholz, Obst und Gemüse angeboten werden. Außerdem soll in dem Gebäude eine Ausstellung untergebracht werden. In der Remise werden zwei Gästezimmer ausgebaut, die für Institutsgäste gedacht sind. Darüber hinaus ist geplant, die Scheune zu sanieren und dort einen kleinen Gaststättenbetrieb aufzunehmen. Eine Ausstellung zur Biotechnologie und der Sanierung der Seddiner Seenkette wird zukünftig auch in der Scheune zu sehen sein. Der Hof wird zur Bewirtschaftung an die Gesellschaft für Landwirtschaft und Fischerei in Brandenburg mbH verpachtet. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: