Potsdam-Mittelmark: Altersarmut wird deutlich zunehmen
Potsdam-Mittelmark - Ein Großteil der Senioren im Landkreis wird in den nächsten Jahren umziehen müssen: Viele Rentner werden sich ihre jetzigen Wohnungen bald nicht mehr leisten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Pestel-Instituts Hannover in deutschen Kreisen und kreisfreien Städten.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Ein Großteil der Senioren im Landkreis wird in den nächsten Jahren umziehen müssen: Viele Rentner werden sich ihre jetzigen Wohnungen bald nicht mehr leisten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Pestel-Instituts Hannover in deutschen Kreisen und kreisfreien Städten. Es prognostiziert eine erheblich zunehmende Altersarmut. Demnach werden allein in Potsdam-Mittelmark im Jahr 2020 rund 2 200 Rentner auf staatliche Grundsicherung angewiesen sein. Ihre Zahl würde damit noch in diesem Jahrzehnt um fast 444 Prozent steigen.
„Das soziale Netz wird die meisten 55- bis 65-Jährigen, die heute von Hartz IV leben, im Rentenalter auffangen müssen“, sagt Matthias Günther vom Pestel-Institut. Gebrochene Erwerbsbiografien und Niedriglöhne seien für sinkende Rentenbezüge verantwortlich, auch eine geringe Altersvorsorge Selbstständiger. Gemessen am Bundesdurchschnitt stuft das Pestel-Institut die zu erwartende Altersarmut im Landkreis 2020 als „erhöht“ ein, mit ihr drohe eine „graue Wohnungsnot“. Die Untersuchung erfolgte im Auftrag der Initiative „Impulse für den Wohnungsbau“ von Gewerkschaften und Bauverbänden.
„Wir müssen über neue Wohnformen nachdenken: kleinere, energieeffiziente und altengerechte Wohnungen für Senioren. Das spart Miete und Heizkosten“, so Günther. Dazu müsse in der Mittelmark in den kommenden Jahren in erheblichem Maße neu- und umgebaut werden.
Die Initiative „Impulse für den Wohnungsbau“ kritisiert, dass der Bund sich auf den enormen Bedarf an Senioren-Wohnungen nicht eingestellt habe. Er fordert ein Förderprogramm im Umfang von jährlich 100 Millionen Euro. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: