zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Altersgerechtes Wohnen

Mit dem stärksten Zuwachs an alten Menschen im Landkreis muss Stahnsdorf rechnen. Dort steigt die Zahl der Senioren bis zum Jahr 2030 um 119 Prozent an.

Stand:

Mit dem stärksten Zuwachs an alten Menschen im Landkreis muss Stahnsdorf rechnen. Dort steigt die Zahl der Senioren bis zum Jahr 2030 um 119 Prozent an. Altersgerechte Wohnungen gibt es dort nur wenige. Entwickelt werden könnte an der Hildegardstraße ein etwa 8 Hektar großes Areal. Auch in Kleinmachnow wird sich die Zahl der alten Menschen in den nächsten 15 Jahren verdoppeln. 52 altersgerechte Wohnungen stellt die Wohnungsbaugesellschaft Gewog Anfang Juni in der Schillerstraße bereit. Die Hälfte davon ist schon vermietet. 8,50 Euro kostet der Quadratmeter. In dem Preis ist eine Servicekraft enthalten, die Rezepte einlöst, Arztbesuche organisiert und Zeit mit den Bewohnern verbringt. Die Kleinmachnower Gewog baut auch in Nuthetal 57 Wohnungen, die im nächsten Frühjahr fertig werden. Auch rund um den Flughafen Schönefeld, unter anderem in Wildau und Königs Wusterhausen, ist die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum groß. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })