zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Am Jahresende Baustart für Schloss Petzow Änderungen am Resort, Hilpert baut „Kloster“

Werder · Petzow - Noch in diesem Jahr will der Petzower Hotelinvestor Axel Hilpert mit Sanierung und Umbau des Schlosses Petzow beginnen. Im Verlauf von 15 Monaten solle der marode Bau zum 5-Sterne-Luxushotel werden, kündigte Hilpert gestern an.

Stand:

Werder · Petzow - Noch in diesem Jahr will der Petzower Hotelinvestor Axel Hilpert mit Sanierung und Umbau des Schlosses Petzow beginnen. Im Verlauf von 15 Monaten solle der marode Bau zum 5-Sterne-Luxushotel werden, kündigte Hilpert gestern an. Die Gesamtkosten von 18,4 Millionen Euro würden zu 28 Prozent durch die EU gefördert. Bauherr ist die Schloss Petzow Betriebs- und Besitz GmbH, in der Hilpert nach eigenen Angaben mit Ex-Bild-Chefredakteur Hans-Hermann Tietje die Mehrheit hält. Der Sanierungsstart hatte sich wegen der Dreharbeiten zur Fernsehserie „Bianca – Wege zum Glück“ hinaus gezögert. Zwar dreht die Grundy Ufa derzeit mit „Julia – Wege zum Glück“ eine zweite Telenovela fürs ZDF im Park. Das Schloss werde als Schauplatz aber nicht benötigt. Auch für sein im Frühjahr eingeweihtes Resort-Hotel Schwielowsee kündigte Hilpert Veränderungen an: So solle der Wellnessbereich zur nächsten Saison um 1800 Quadratmeter wachsen. Unter anderem solle ein Außenpool integriert werden. Zudem werde ein Kongressbereich für 350 Personen an der Giebelseite des Hotels entstehen. Bauanträge liegen der Stadt Werder allerdings noch nicht vor, sagte Beigeordnete Beate Rietz. Hilperts „Mirenberg GmbH“ wird zudem die auf dem Mirenberg geplante Begegnungsstätte errichten. Hilpert war innerhalb eines Interessenbekundungsverfahren der Stadt Werder einziger Bewerber für den Bau gegenüber vom Resort. Jetzt werde ein Betreibervertrag zwischen der Stadt und Hilpert vorbereitet, hieß es seitens der Stadtverwaltung. EU-Mittel sind in Aussicht gestellt, um sie zu bekommen, muss die Stadt Träger der Begegnungsstätte sein. Sie kann allerdings einen „Geschäftsbesorger“ einschalten, der das Eventhaus baut und betreibt. Das soll nun Hilpert werden – keine Überraschung, er war bereits Eigentümer der Fläche. Das Bauvolumen für die Stätte in Form eines buddhistischen Klosters beträgt 3 Millionen Mark. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })