Potsdam-Mittelmark: Andere Öffnungszeiten beim Ordnungs- und Verkehrsamt
Potsdam-Mittelmark - Wegen der Zentralisierung des Ordnungs- und Verkehrsamtes am Dienstsitz in Werder und der damit verbundenen Umzugsaktionen kommt es vom 13. bis 17.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Wegen der Zentralisierung des Ordnungs- und Verkehrsamtes am Dienstsitz in Werder und der damit verbundenen Umzugsaktionen kommt es vom 13. bis 17. Dezember sowie vom 20. bis 22. Dezember 2004 zu folgenden Schließungen und veränderten Sprechzeiten: 1. Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, Allgemeines Verkehrsrecht am Dienstsitz Werder, Am Gutshof 1-7, Schließtage am Mittwoch, dem 15. Dezember, und am Donnerstag, dem 16. Dezember; Verlängerte Öffnungszeiten der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Freitag, dem 17. Dezember, von 8 Uhr bis 15 Uhr. 2. Dienststelle Brandenburg an der Havel, Klosterstraße 28-31 mit den Sachbereichen Allgemeines Ordnungs- und Gewerberecht, Verkehrsüberwachung, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst: Schließtage von Montag, dem 13. Dezember, bis Freitag, dem 17. Dezember. Erster Sprechtag am Dienstsitz Werder ist am Dienstag, dem 21.Dezember 2004. 3. Dienststelle Teltow mit den Sachbereichen Ausländer- und Asylangelegenheiten, Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen: Schließtage von Donnerstag, dem 16.Dezember, bis Mittwoch, dem 22.Dezember. Erster Sprechtag am Dienstsitz Werder ist am Donnerstag, dem 23.Dezember. In dringenden Angelegenheiten ist die Ausländerbehörde am Dienstsitz Werder ab 21.Dezember 2004 unter der Nummer (03327) 739234 telefonisch erreichbar. Die Postanschrift lautet künftig: Landkreis Potsdam-Mittelmark, Amt 32 – Ordnungs- und Verkehrsamt, Postfach 11 38 in 14801 Belzig. Die Besucheradresse lautet künftig in Werder, Am Gutshof 1 – 7. Nach abgeschlossener Zentralisierung des Ordnungs- und Verkehrsamtes am Dienstsitz in Werder sollen die Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten nochmals gesondert bekannt gegeben werden, kündigt die Pressesprecherin der Kreisverwaltung, Andreas Metzler, an. Die inzwischen dem Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugeordnete Untere Jagdbehörde sowie die Untere Fischereibehörde verbleiben am Dienstsitz Brandenburg an der Havel, Klosterstraße 28-31. Beide Behörden ziehen jedoch im Haus in der Klosterstraße um. Deshalb finden vom 13. bis 17. Dezember keine Sprechtage statt. Die Behörden sind an diesen Tagen auch telefonisch nicht erreichbar. Der nächste Sprechtag findet dann wieder am Dienstag, dem 21.Dezember, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr in der 2. Etage, Zimmer 71 und 73 statt. Den Beschluss zur Zusammenlegung von Ordnungs- und Verkehrsamt hatte der Kreistag im September gefasst. Begründet wurde dies mit der zunehmenden inhaltlichen Verflechtung beider Sachgebiete. Zudem könne so die knapper werdende personelle und sachliche Ausstattung beider Ämter kompensiert werden, hieß es. Das Ordnungsamt war bisher in der Brandenburger Klosterstraße untergebracht. In diese Räume soll nun ab kommendem Jahr eine Filiale der neu zu gründenden Arbeitsgemeinschaft zur Erfüllung der Hartz-IV-Aufgaben einziehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: