Potsdam-Mittelmark: Ansturm auf die Sandwich-Theke
Mühlendorf Oberschüler haben ihren Schulclub renoviert und gestern wieder eröffnet
Stand:
Teltow - Die Apfelsaftschorle gibt es für 60 Cent, genauso viel kostet ein Glas Milch. Und ein getoastetes Sandwich schlägt mit gerade mal 70 Cent zu Buche. Die Preise im Schülerclub der Mühlendorf-Oberschule sind moderat – auch deshalb sind die drei Räume im Erdgeschoss der Schule zum festen Anlaufpunkt für die Siebt- bis Zehntklässler in den Pausen und am Nachmittag nach dem Unterricht geworden. Außer mit frischen Sandwiches kann der Club seit gestern auch mit einer neuen Ausstattung werben.
Eine Küche, ein Billardtisch, ein Tisch-Kicker, zwei knallrote Sofas, dazu viele kleine Kaffee-Sessel, ein paar Barhocker und eine atmosphärische Beleuchtung: Nach monatelanger Planung und wochenlanger Arbeit wurden gestern die renovierten Räume des Schülerclubs der Mühlendorf-Oberschule eröffnet. Die Stadt Teltow stellte dafür rund 10 000 Euro zur Verfügung – ohne den Einsatz von Schülern, Lehrern, dem Hausmeister und der Schulsekretärin wäre man wohl nicht so weit gekommen, sagte gestern Stephanie Schulze, Schulsozialarbeiterin der Oberschule, gegenüber den PNN. „Das ist alles in unserer Freizeit entstanden.“ Vor knapp einem Jahr hatte man in einer Projektwoche Ideen für die Gestaltung des Schülerclubs gesammelt. Anschließend wurde ein Raumkonzept entwickelt und alles vorbereitet. Während der Sommerferien begannen die Arbeiten. „Von der siebten bis zur zehnten Klasse, viele haben mitgemacht“, sagte Schulze.
Zufrieden zeigte sich gestern auch Schulleiter Jürgen Voigt zur Eröffnung des neuen Clubs. Fast 16 Jahre sei es her, dass die Schüler sich den Raum für ihre Pausen im Schulgebäude erkämpft hatten, erzählte Voigt. Früher hatte der Hausmeister der Schule hier seine Werkstatt. „Die Schüler kennen den Club seit Jahren, sie sind darauf fixiert“, sagte Voigt. Deshalb sei die lange Umbauphase schwierig gewesen. Gelohnt hätte sich die Mühe der vielen Beteiligten aber.
Davon ist auch der Zehntklässler Dominik Maeusel überzeugt. Zusammen mit 16 anderen Schülern hat er mitgeholfen den Schülerclub zu renovieren. „Nach der Schule standen wir hier und haben die Räume gestrichen“, sagte er. Herausgekommen ist ein modisches rotes Muster an der Wand. An einer anderen haben Schüler ein großes Graffito aufgetragen.
Besonderer Stolz der Schüler ist die nagelneue gelbe Küche – an einer Theke werden hier Sandwiches geschmiert und Getränke ausgegeben. Gefüllt wird der Kühlschrank des Schülerclubs jeden Morgen von den Schülern selbst, erklärte der Zehntklässler. „Vor dem Unterricht geht es zum Supermarkt um die Ecke“, erklärte Maeusel. Zudem seien die freiwilligen Helfer in einen festen Dienstplan eingetragen: Vor den großen Pausen dürfen sie etwas eher den Unterricht verlassen, um Sandwiches zu schmieren. Die gab es zur Eröffnung gestern sogar im Sonderangebot: Sandwich plus Getränk für 40 Cent. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: