Potsdam-Mittelmark: Appelle zur Sondersitzung Thema Ortsumgehung Michendorf
Michendorf. Die Sondersitzung der Michendorfer Gemeindevertretung am Montag zur Ortsumgehung (19 Uhr, Apfelbaum) hat Mitglieder der Bürgerinitiativen Bummi und Milan auf den Plan gerufen.
Stand:
Michendorf. Die Sondersitzung der Michendorfer Gemeindevertretung am Montag zur Ortsumgehung (19 Uhr, Apfelbaum) hat Mitglieder der Bürgerinitiativen Bummi und Milan auf den Plan gerufen. Rainer Kurzweg von Bummi forderte in einer Pressemitteilung, die Forderung des Baustopps zurückzuweisen. Statt Zwist in die Bevölkerung zu tragen sollte eine konstruktive Zusammenarbeit in der Gemeinde angestrebt werden. „Wir und viele Anwohner der alten B2 verstehen den eingebrachten Baustopp-Antrag der Grünen und der UWG nicht. Es ist alles geprüft und entschieden und es wird gebaut. Es gibt keine Alternativen.“ Die Westvariante als Alternative zu nennen sei „eine Luftnummer, das weiß auch jeder Grüne, der sich mit dieser Thematik befasst hat“, so Kurzweg. Unterdessen erklärte Detlef Grunow von der Initiative Milan, der Gemeindevertreterbeschluss sei ausgewogen und „kann für die neue Großgemeinde ein neuer Anfang sein“. „Ich als Wähler der neuen Großgemeinde freue mich natürlich, dass auch Themen meiner gewählten Vertreter angefasst werden, die Michendorfer nicht mehr hören wollen.“ Es sei mutig, sich dafür einzusetzen, dass den betroffenen Gemeinden erspart bleibt, was die Michendorfer „an der B2 verdammen“. „Zum ersten Mal kann ein gemeinsamer Gemeindevertreterbeschluss Michendorfs zum Thema Ortsumgehung von allen Gemeinden gefasst werden“, so Grunow. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: