Potsdam-Mittelmark: Archegärten auf dem Weg
Verwahrlostes Areal soll Erholungsbereich werden
Stand:
Verwahrlostes Areal soll Erholungsbereich werden Beelitz - Eine seit 100 Jahren existierende Beelitzer Kleingartenanlage soll nun endgültig gesichert werden. Um baurechtlich auf der sicheren Seite zu sein, beschlossen die Stadtverordneten am Montagabend einstimmig die Aufstellung eine Bebauungsplans mit dem Titel „Archegärten“. Die knapp 10 Hektar große Fläche im Bereich Nieplitz/Treuenbrietzen befindet sich am südlichen Stadtrand von Beelitz. Dort stehen eine Vielzahl von Lauben, Bungalows, Wohnwagen und Bretterbuden aller Art. Ein Teil der Flächen wird bereits genutzt, sehr viele Grundstücke sind zur Zeit jedoch verwahrlost. Ziel der Stadt ist es, auf dem Areal, dass der Größe von 20 Fußballplätzen entspricht, eine gepflegte Kleingartenanlage zu entwickeln. Auch der Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde habe bereits Interesse signalisiert, brachliegende Flächen innerhalb dieses Gebietes zu pachten und dann an Interessenten weiterzuvermitteln. Auf diesem Weg werde ein in sich geschlossenes Erholungsgebiet entstehen, hieß es. Den Gartennutzern soll es möglich sein, Lauben mit einer Grundfläche von bis zu 24 Quadratmeter zu errichten. Für die Realisierung der Pläne muss das Areal wahrscheinlich aus dem Landschaftsschutzgebiet „Nuthetal – Beelitzer Sander“ ausgegliedert werden, teilte Günter Hamecher vom Bauamt mit. Die Landesplanungsabteilung und das Umweltministerium würden das Vorhaben der Stadt jedoch positiv bewerten. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: