zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ärger aus Brüssel

Werder/Brüssel - Die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter will eine Anfrage an die EU-Kommission zu den Schwarzbauten am Schwielowsee stellen. Investor Axel Hilpert hatte am Ufer des neuen Petzower Ferienresorts illegal acht Pfahlhäuser errichtet.

Stand:

Werder/Brüssel - Die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter will eine Anfrage an die EU-Kommission zu den Schwarzbauten am Schwielowsee stellen. Investor Axel Hilpert hatte am Ufer des neuen Petzower Ferienresorts illegal acht Pfahlhäuser errichtet. In das Resort werden 34,5 Millionen Euro investiert, 26 Prozent der Mittel kommen von Land und EU. Schroedter geht davon aus, das Hilpert die EU-Förderung zurückzahlen muss, wenn die Schwarzbauten nicht verschwinden. Grund: Ein „important bird area“ ist berührt – und damit der höchste Vogelschutzstatus der EU. „Mit EU-Fördermitteln kann kein EU-Recht gebrochen werden“, sagte Schroedter gestern mit Verweis auf Falkensee: Dort gab es aus Brüssel vor anderthalb Jahren kein Geld für eine Nordumfahrung, weil ein europäisches FFH-Schutzgebiet (Flora-Fauna-Habitat) betroffen war. Die Chance eines Kompromisses sieht Schroedter für den Petzower Fall nicht. Bauherr, Ministerium und Landkreis verhandeln derzeit über eine leichte Verschiebung der Bauten. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })