zum Hauptinhalt
Ein Provisorium: Der Verkaufscontainer für Naturwaren.

© Ute Kaupke

Potsdam-Mittelmark: Ärger um Containerbau für Naturkost Noch keine Genehmigung

vom Landratsamt

Stand:

Nuthetal - Ein Verkaufscontainer sorgt in der Gemeinde Nuthetal für Ärger. Ines Gärtner-Jakobs betreibt darin provisorisch ihren Naturkostladen, doch für die Aufstellung des Containers an der Arthur-Scheunert-Allee / Ecke Anna-Seghers-Straße hat es bis heute keine Genehmigung gegeben. In der Annahme, genehmigungsfrei arbeiten zu können, wie ihr der Berliner Verleiher gesagt habe, wurde er vor gut einem Jahr illegal aufgestellt. Zwar stellte sie nachträglich bereits Mitte 2011 einen Bauantrag beim zuständigen Landratsamt, doch die Gemeinde Nuthetal versagte das kommunale Einvernehmen. Als Grund wurde angegeben, der Container widerspreche der Gestaltungssatzung des Ortes.

Gärtner-Jakobs erklärte jetzt erstmals mit anwaltlichem Beistand im Ortsentwicklungsausschuss ihre Sicht. Rechtsanwalt Ingo Zeutschel sieht durchaus die Möglichkeit, den Container im Rahmen der Gestaltungssatzung zu genehmigen und bat um erneute Prüfung. Der Container sei weiß beschichtet und habe somit keine metallische oder glänzende Fassade, was die Satzung verbieten würde, erklärte er. Laut Ines Gärtner-Jakobs halte das Landratsamt eine Genehmigung mit fünfjähriger Befristung für möglich. Ein solcher Zeitraum sei zu lang, erklärte indes Ausschussmitglied Volker Traberth (CDU/Grüne).

Innerhalb der nächsten vier Jahre wolle sie auf dem frisch erworbenen Grundstück ein Wohn- und Geschäftshaus errichten, erklärte die 44-jährige Geschäftsfrau gegenüber den PNN. „Wenn ich den Laden jetzt schließen muss, kann ich mir das nicht mehr leisten.“ Bereits seit zehn Jahren betreibt sie das Geschäft – nunmehr bereits am vierten Standort.

„Der Laden sollte im Ort bleiben. Ich schätze ihn auch als Kundin“, sagte Gemeindevertreterin Erika Haenel (CDU/Grüne) gegenüber den PNN, doch Ines Gärtner-Jakobs müsse sich wie alle an die Regeln halten. Die Ausschussmitglieder wollen das Thema nun im August beraten. Rechtsanwalt Zeutschel erklärte, es sei erfreulich, dass nochmals geprüft werde. kau/ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })