zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Argumente aufgenommen“ Sternfahrt nach Beelitz

Politiker begrüßen Erhalt des RB 33 nach Wannsee Unterwegs auf neuen Radwegen

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Rettung der Regionalbahn 33 zwischen Michendorf und Wannssee (PNN berichteten) wurde gestern vom Kleinmachnower Landtagsabgeordneten Jens Klocksin begrüßt. „Damit ist erst einmal Planungssicherheit geschaffen für die Pendler, die Kommunen und nicht zuletzt für die Gewerbetreibenden, die an der Bahntrasse ihre Standorte haben“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Er freue sich, dass das Verkehrsministerium die Argumente der Anrainer aufgenommen habe. Ursprünglich war vorgesehen, wegen drastischer Kürzung der Bundesmittel den RB 33 auf der Strecke zwischen Michendorf und Berlin-Wannsee einzustellen und ihn nur noch zwischen Jüterbog und Michendorf fahren zu lassen. „Die Einstellung der Strecke hätte tatsächlich unserem politischen Ansatz widersprochen, die Stärken zu stärken. Verkehr muss da sein, wo die Menschen sind", sagte Klocksin.

Die CDU-Landtagsabgeordnte Saskia Funck erklärte, mit dem Erhalt des RB 33 werde die Region weiter gestärkt. Gleichzeitig forderte sie mehr Wettbewerb auf der Schiene und durchdachte Infrastrukturlösungen. „Die angespannte Haushaltssituation gestattet es dem Land Brandenburg nicht, sich auf Dauer Preise und Leistungen vom Monopolisten Bahn AG diktieren zu lassen.", betonte Funck. ldg

Beelitz - Mit einer Sternfahrt will die Stadt Beelitz demnächst die Fertigstellung von drei Radwegen in ihrer Region feiern. Gestartet wird am 30. September von fünf Ortsteilen aus in Richtung Beelitz. Die Sternfahrt endet um 12.30 Uhr in der Spargelstadt auf dem Marktplatz an der Kirche. Hier werden alle Teilnehmer mit einer heißen Erbsensuppe und einem kühlen Getränk bewirtet. Die Beelitzer Gewerbetreibenden in der Altstadt halten eine Überraschung parat, und die Geschäfte in der Innenstadt bleiben länger geöffnet.

Ausgebaut wurden in den vergangenen Monaten die Strecken entlang der L 88 von Beelitz über Beelitz-Heilstätten nach Fichtenwalde sowie an der B 246 von Neuendorf über Reesdorf nach Beelitz. Für beide Wege hatten die Einwohner lange gekämpft, wobei es vor allem um Sicherheit für die Schulkinder ging. Auch der Radweg nach Zauchwitz zählt zu den neueren Errungenschaften. Die Startzeiten und Treffpunkte: Fichtenwalde, 11.30 Uhr am Hans-Grade-Haus, Schäpe 11.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Reesdorf 11.45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Buchholz 11 Uhr an der Gaststätte „Drei Linden“, Zauchwitz 11.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Weitere Infos gibt es in der Stadtverwaltung unter Telefon (033204) 39 153. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })