zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Asphalt auf eigene Kosten

Hotelinhaber ist Kemnitzer Pflaster zu laut

Stand:

Werder · Kemnitz - Als in den Jahren 1994 und 1998 die Dorfstraße in Kemnitz saniert wurde, wählte man für einen Teil der Straße so genanntes „Findlingspflaster“: Im Zusammenspiel mit Kirche und Rittergut sollte das historische Erscheinungsbild bewahrt werden. Mittlerweile ist an dem Straßenabschnitt ein Hotel und Wirtshaus gewachsen. Inhaber Gerhard F. Fox – Eigner der Pektinfabrik am Rande der Kemnitzer Gemarkung – will das Kopfsteinpflaster nun auf eigene Rechnung in Asphalt verwandeln.

Zwar ist auf dem betreffenden, knapp 150 Meter langen Straßenabschnitt zwischen Buswendestelle und Feldstraße damals vorsorglich Tempo 30 angeordnet worden, obwohl von dichtem Verkehr hier kaum die Rede sein kann. Aber gerade nachts hält sich kaum jemand daran. Hotelgäste würden laut Fox über Vibrationen und den Schallpegel klagen.

Durch den Asphalt könnte das verhindert werden und der weiteren Entwicklung des Gastronomiestandorts mit 17 Beschäftigten stünde nichts mehr im Wege. Fox plant hier nach verschiedenen Ausbaumaßnahmen weitere Investitionen von etwa einer Million Euro. Er hat ein Planungsbüro beauftragt und seine Vorstellungen für den Straßenumbau jetzt dem Bauausschuss vorgelegt.

Dort stand man dem Gedanken am Mittwochabend durchaus aufgeschlossen gegenüber. Baubeigeordnete Beate Rietz (SPD) geht trotz einiger Debatten über die Übergänge der verschiedenen Straßenbeläge davon aus, dass auch die Stadtverordneten einverstanden sind. Auch einst vom Land geflossene Fördermittel müssten nicht zurückgezahlt werden, wenn das Pflaster aufgenommen und durch die Aphaltbefestigung ersetzt wird, wie sie auch in Richtung Derwitz besteht. Zu Geschwindigkeitsdämpfung sind zwei Engstellen geplant.

Gegenüber der Hotelanlage soll zudem ein wilder Parkplatz befestigt und mit Zufahrten versehen werden. Dass das früher beabsichtigte, historische Ortsbild verändert wird, stört offenbar nicht mehr. Aber auch das Rittergut in der Seestraße ist nicht mehr das alte: Es ist inzwischen nur noch eingeschränkt zugänglich, das Herrenhaus hat Gerhard Fox selbst erworben (PNN berichteten). Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })