zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auch Kemnitz will keinen Fluglärm Offener Brief an Blasig gegen West-Anflugrouten

Werder (Havel) - Beim Kemnitzer Ortsbeirat hat am Dienstagabend erstmals das Thema Fluglärm auf der Tagesordnung gestanden. So sei laut Ortsvorsteher Joachim Thiele offenkundig geworden, welche Bedrohung für die Gemeinden westlich des Berliner Autobahnringes durch die Planungen für Anflugrouten bestehen.

Stand:

Werder (Havel) - Beim Kemnitzer Ortsbeirat hat am Dienstagabend erstmals das Thema Fluglärm auf der Tagesordnung gestanden. So sei laut Ortsvorsteher Joachim Thiele offenkundig geworden, welche Bedrohung für die Gemeinden westlich des Berliner Autobahnringes durch die Planungen für Anflugrouten bestehen. „Völliges Unverständnis“ äußerte Thiele über die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“, die für sich proklamiere, die Region Werder zu vertreten, gleichzeitig aber die Orte westlich des Ringes „in die Pfanne haut“.

Um noch vor der letzten Sitzung der Fluglärmkommission Aufmerksamkeit zu erlangen, hat sich Thiele noch am Mittwoch mit einem offenen Brief an Landrat Wolfgang Blasig (SPD) gewandt. Man sei empört, dass der Landkreis eine Variante bevorzugt, in der die Anflüge westlich des Autobahnringes A 10 und des Dreiecks Werder organisiert werden sollen. Der Ortsbeirat Kemnitz frage sich, wer Blasig dazu legitimiert hat. „Auch westlich des Autobahnrings leben mehrere Tausend Menschen und auch hier besteht und entwickelt sich ein immer größer werdendes Potential an touristisch wertvollen Einrichtungen“, heißt es in dem Brief. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })