zum Hauptinhalt

ROUTENVORSCHLÄGE: Auf Zeitreise

Route 1: Teltow-Fläming mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Museum des Teltow in Zossen/Wünsdorf und Rotkreuz-Museum Luckenwalde.Route 2: Region Teltow mit dem Heimatmuseum und Industriemuseum Teltow, dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, der Erinnerungsstätte Dreilinden und dem Oldtimer-Museum in Nuthetal.

Stand:

Route 1: Teltow-Fläming mit dem Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Museum des Teltow in Zossen/Wünsdorf und Rotkreuz-Museum Luckenwalde.

Route 2: Region Teltow mit dem Heimatmuseum und Industriemuseum Teltow, dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, der Erinnerungsstätte Dreilinden und dem Oldtimer-Museum in Nuthetal.

Route 3: Region Schwielowsee u.a. mit dem Huchel-Haus Wilhelmshorst, Schloss und Heimathaus in Caputh und der Handweberei Geltow.

Route 4: Region Werder u.a. mit den Museen in Glindow, Derwitz und Deetz sowie Muckerstube und Bismarckhöhe und Kleinbahn-Museum Groß Kreutz.

Route 5: westliche Zauche u. a. mit Stellmachermuseum Damsdorf, Rochow- und Schulmuseum Reckahn, Skulpturenpark am Klostersee Lehnin.

Route 6: Fläming u.a. mit den Museen in Treuenbrietzen, Ziesar und Wiesenburg sowie den Burgen Rabenstein, Eisenhard in Bad Belzig und Ziesar.

Route 7: Stadt Brandenburg (Havel) mit Industriemuseum und dem Stadtmuseum. Die Rohrweberei Pritzerbe ist dieses Mal wegen Umbaus nicht dabei.

Route 8: Havelland u.a. mit dem Museum in Schloss Ribbeck, dem Kolonistenhof Großderschau, Schloss Paretz und dem Landgut Borsig bei Nauen.lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })