zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Aufregung um Bauarbeiten am Lidl-Markt Stadtverwaltung gibt Entwarnung

Werder - Verwunderung gab es diese Woche in der Sitzung des Werderaner Bauausschusses über die jüngsten Bauarbeiten im Lidl-Markt: Stadtverordneter Peter Hinze (PDS) fragte, wie es sein kann, dass der Markt seine Flächen erweitert, obwohl das Stadtparlament beim Bau vor drei Jahren nur 700 Quadratmeter genehmigt hatte? Mit der Einschränkung der Verkaufsflächen wollte man eine Konkurrenz zu den City-Händlern verhindern.

Stand:

Werder - Verwunderung gab es diese Woche in der Sitzung des Werderaner Bauausschusses über die jüngsten Bauarbeiten im Lidl-Markt: Stadtverordneter Peter Hinze (PDS) fragte, wie es sein kann, dass der Markt seine Flächen erweitert, obwohl das Stadtparlament beim Bau vor drei Jahren nur 700 Quadratmeter genehmigt hatte? Mit der Einschränkung der Verkaufsflächen wollte man eine Konkurrenz zu den City-Händlern verhindern. Nun hat Lidl seine Flächen allerdings um 200 Quadratmeter erweitert. Schon während der Bauarbeiten vor drei Jahren hatte der Abriss eines denkmalgeschützten Turms für Aufregung in der Stadt gesorgt. Doch Beigeordnete Beate Rietz (SPD) konnte gestern gegenüber den PNN Entwarnung geben. Die Bauarbeiten seien durch die Bauaufsicht Belzig genehmigt. Nach anfänglichem Zögern hätte auch die Stadtverwaltung Werder ihr Einvernehmen erteilt. Denn anders als befürchtet, handele es sich bei den Bauarbeiten nicht um eine Erweiterung der Verkaufsfläche des Discounters. „Lediglich der Lager- und der Aufenthaltsbereich für das Personal werden erweitert.“ Prinzipiell würden sich Verkaufseinrichtungen oft an die 700-Quadratmeter-Grenze halten. Denn jeder Einzelhandelsmarkt, der diese magische Grenze überschreitet, müsse durch das Landesbauministerium abgesegnet werden. Dieser Verfahrensweg wird eher gescheut. Bei Lidl in Werder beispielsweise würde die Verkaufsfläche 699,95 Quadratmeter betragen – auch in Zukunft. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })