Potsdam-Mittelmark: Auftakt mit Klassik Open Air Waschhaus in Petzow eröffnet Museumssaison
Werder (Havel) - Mit einem kleinen Konzert „Klassik-Open-Air“ für Klavier eröffnet der Heimatverein Petzow am morgigen Sonntag, dem 11. April, ab 13 Uhr die diesjährige Saison im Petzower Heimatmuseum „Waschhaus am Haussee“.
Stand:
Werder (Havel) - Mit einem kleinen Konzert „Klassik-Open-Air“ für Klavier eröffnet der Heimatverein Petzow am morgigen Sonntag, dem 11. April, ab 13 Uhr die diesjährige Saison im Petzower Heimatmuseum „Waschhaus am Haussee“. Ab 14 Uhr spielt Markus Belß klassische Klaviermusik. Es gibt Kaffee und Kuchen von den „Petzower Waschweibern“. Zu bestaunen sind es eine liebevoll gestaltete Ausstellung zur Geschichte der Kultur des Wäschewaschens sowie die ortsgeschichtliche Ausstellung.
Im vergangenen Jahr besuchten nach Angaben des Heimatvereins fast 1700 Gäste das kleine Museum im Lennépark. Der Ausstellungsteil zur Petzower Ortsgeschichte soll noch in diesem Jahr überarbeitet werden. Finanziert wird das Vorhaben aus der Vereinskasse, eingeworbenen Spenden, einem Zuschuss des Ortsbeirates und Fördermitteln.
Einen besonderen Höhepunkt soll wie in den Jahren zuvor das Petzower Parkfest auf der Schlosswiese direkt am Waschhaus bilden. Es wird am 11. September mit einem Abendkonzert des Jugendblasorchesters Ziesar eröffnet, am Sonntag, dem 12. September, wird unter anderem das Landespolizeiorchester Potsdam zu einem Benefizkonzert erwartet. Bereits am 18. April wird in Zusammenarbeit mit den Märkischen Musikfestspielen ab 14 Uhr das Duo Clarino im reizvollen Ambiente des Petzower Parkes auftreten. Thomas Heyn (Gitarre) & René Schulze (Klarinette) spielen unter anderem Musik von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Moritz Moszkowski. Das Waschhaus ist bis 17. Oktober jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet, auf Anfrage finden Sonderöffnungen und Parkführungen statt. wh
Weitere Infos im Internet unter
www.petzow-online.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: