zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Aus Bruchstücken zusammengefügt

Familiengrab der Kaehnes nimmt mit alten Säulen wieder deutliche Konturen an

Stand:

Familiengrab der Kaehnes nimmt mit alten Säulen wieder deutliche Konturen an Werder · Petzow - Deutliche Konturen nimmt nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten jetzt die Grabstelle der Gutsbesitzerfamilie von Kaehne im Park Petzow an. Dieser Tage wurden am Eingang zur Erbbegräbnisstätte auch die beiden Original-Säulen aus schlesischem Sandstein wieder aufgestellt. Verantwortlich für diese komplizierte Arbeit war die Firma Naturstein Potsdam. „Nach 1945 waren die Säulen zerstört und unter dem Erdreich an der Grabstelle verschüttet worden“, berichtet Architekt Gerald Kühn von Kaehne, Gatte einer Nachfahrin. Vorsichtig mussten die viele Bruchstücke geborgen und dann in der Werkstatt wieder zusammengefügt werden. Ein Puzzle, das ebenso viel Gewissenhaftigkeit erforderte wie das Aufstellen der 800 Kilogramm schweren und 2,90 hohen Säulen. In etwa drei Wochen, so schätzt der Architekt ein, könnten die Arbeiten an der Begräbnisstätte endgültig abgeschlossen werden. Die Gutsbesitzerfamilie Kaehne war mehr als dreihundert Jahre in Petzow beheimatet. Die in einen Hügel eingelassene Gruft gehört zu einem Ensemble kleinerer Architekturen, die bei der Gestaltung des Schlossparkes ab 1824 um den Haussee herum gruppiert wurden. Dazu gehören die Schmiede, die Fischerhütte und das Waschhaus. Zum Kriegsende im Jahre 1945 wurde die Gruft aufgebrochen und verwüstet. Dann verschwand sie für Jahrzehnte in der Versenkung – zugemauert und mit Erdmassen zugeschüttet. Nur Eingeweihte wussten noch um deren genaue Lage zwischen Schloss und Waschhaus. Ende 2004 wurde mit ihrer Freilegung begonnen. An der Finanzierung der Rekonstruktion beteiligen sich die Filmproduktionsfirma, die im Schloss Petzow die TV-Serie „Julia – Wege zum Glück“ dreht, die Stadt Werder, die Familie Kaehne und Axel Hilpert, Investor der Resorts Schwielowsee.Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })